Wie behebt man das Problem, dass eine VM nicht auf einen anderen ESXi-Host migriert werden kann?

Grundsätzlich ist die Migration von VMware-VMs in vCenter einfach, aber manchmal haben IT-Administratoren dennoch Probleme, die dazu führen, dass eine VM nicht zu einem anderen ESXi-Host migriert werden kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum dies geschieht und wie das Problem behoben werden kann.

download-icon
Kostenloser Download
für VM, OS, DB, Datei, NAS usw.
maximilian

Updated by Maximilian on 2025/07/04

Inhaltsverzeichnis
  • Warum kann eine VM nicht zu einem anderen Host migriert werden?

  • Wie lassen sich Probleme bei der Migration virtueller VMware-Maschinen beheben?

  • Bessere VM-Migrationslösung: Vinchin Backup & Recovery

  • Fehlerbehebung bei der Migration virtueller Maschinen auf einen anderen Host – Häufig gestellte Fragen

  • Schlussfolgerung

"Ich habe einige ESXi-Hosts im Rechenzentrum und möchte vMotion verwenden, um Virtuelle Maschinen zwischen Hosts zu verschieben. Das Problem ist jedoch, dass VMware die virtuelle Maschine nicht auf einen anderen Host migrieren kann. Wie führe ich eine korrekte VM-Migration durch?"

VMware vSphere ist eine beliebte Server-Virtualisierungslösung. Sein Enterprise-Hypervisor ESXi hat weltweit tausende Kunden. Er hat sich einen Ruf für hervorragende Leistung und starke Kompatibilität erarbeitet. Ganz ausgezeichnet, wie es ist, kann es Benutzern manchmal bei der Datenmigration Schwierigkeiten bereiten.

Datenmigration ist eine gängige Aufgabe für IT-Administratoren. Um Benutzern zu helfen, Daten ohne Unterbrechung des Systems zu migrieren, hat VMware mehrere Arten von vMotion angeboten, um Benutzern die Durchführung von Live-Datenmigration zu ermöglichen.

Wenn Sie lediglich den Speicher einer virtuellen Maschine migrieren möchten, können Sie Storage vMotion verwenden, um den Datenspeicher zu wechseln, ohne den Host zu ändern. Falls Sie eine virtuelle Maschine auf einen anderen vCenter-Server verschieben müssen, um eine vereinfachte Verwaltung zu ermöglichen, können Sie die Funktion Cross vCenter Migration nutzen, um Daten zwischen vCentern zu migrieren.

Die VM-Migration ist sehr praktisch, daher ist es notwendig, das Problem zu lösen, wenn Sie die VM nicht auf einen anderen Host migrieren können.

Warum kann eine VM nicht zu einem anderen Host migriert werden?

Es gibt viele mögliche Gründe für einen fehlgeschlagenen vMotion-Vorgang, darunter fehlende Lizenzen, unterschiedliche ESXi-Versionen, Hardware-Ressourcen oder Netzwerkkonfigurationen usw.

Sie können die Anforderungen für vMotion überprüfen und die im nächsten Abschnitt beschriebenen Methoden anwenden, um das Problem zu beheben.

P.S. vMotion ist nicht der einzige Weg für die VM-Migration. Sie haben auch die Möglichkeit, eine VM ohne vMotion zu migrieren.

Wie lassen sich Probleme bei der Migration virtueller VMware-Maschinen beheben?

Da Sie nun die möglichen Gründe dafür kennen, warum eine VM-Migration fehlschlägt, können Sie jetzt mit der Fehlerbehebung beginnen.

Lösung 1: Lizenz für vMotion prüfen

Obwohl vMotion in vSphere integriert ist, wird dennoch eine Lizenz dafür benötigt. Wenn keine entsprechende Lizenz vorliegt, könnte die folgende Fehlermeldung angezeigt werden: vMotion ist auf diesem Host nicht lizenziert.

Um sicherzustellen, dass ESXi für vMotion lizenziert ist, können Sie den Lizenzstatus überprüfen:

Melden Sie sich über den vSphere-Client bei dem vCenter-Server an > wählen Sie den ESXi-Host aus > klicken Sie auf Konfiguration > klicken Sie auf Lizenzierte Funktionen > prüfen Sie, ob vMotion unterstützt wird

Lösung 2. Führen Sie auf beiden Hosts die gleiche Version von ESXi aus

Die Hosts müssen mit ESXi 5.1 oder höher betrieben werden. Wenn der virtuelle Computer auf einem ESXi-Host der neuesten Version erstellt wurde und Sie diesen auf einen Host mit einer älteren ESXi-Version migrieren möchten, kann die Migration fehlschlagen.

Um diese Ursache auszuschließen, wird empfohlen, das alte ESXi auf dem Host auf eine neuere Version von ESXi zu aktualisieren. Es wäre am besten, wenn beide Hosts die gleiche ESXi-Version hätten.

Lösung 3: Beibehaltung der gleichen CPU auf beiden ESXi-Hosts

Die Hardwarekonfiguration wird während des vMotion-Prozesses überprüft. Falls der Zielhost eine andere CPU-Konfiguration als der Quellhost hat oder die CPU des Zielhosts nicht so leistungsfähig ist wie die des Quellhosts, könnte der Migrationsprozess beeinträchtigt werden.

Daher sollten Sie die CPUs beider Hosts überprüfen. Sind sie unterschiedlich konfiguriert, stellen Sie zumindest sicher, dass die CPU des Zielhosts besser ist, andernfalls müssen Sie im Cluster einen anderen Zielhost suchen.

Lösung 4: Überprüfen, zu welchem Cluster die VM gehört

Ein normaler vMotion unterstützt nur das Migrieren von VMs innerhalb desselben vCenter. Wenn der Zielhost sich auf einem anderen vCenter befindet, müssen Sie Cross vCenter vMotion (vSphere 6.0 oder höher) oder Advanced Cross vCenter vMotion (vSphere 7.0 oder höher) ausführen, um die VM zu migrieren.

Sie müssen vSphere upgraden und über eine Enterprise-Plus-Lizenz verfügen, um eine Cross-vCenter-Migration durchführen zu können. Überprüfen Sie die Lizenz wie in Lösung 1 beschrieben.

Der Vorgang von Cross vCenter vMotions ähnelt dem Vorgang einer normalen vMotion. Wählen Sie einfach den virtuellen Computer in vCenter aus und anschließend die Option „Cross vCenter Server-Export“. Der Assistent führt Sie dann durch die nächsten Schritte.

Wenn Sie keine Lizenz haben, müssen Sie eine normale Kaltmigration durchführen oder im letzten Abschnitt dieses Textes einen anderen Weg verwenden.

Lösung 5: Netzwerkkonfiguration prüfen

Wenn es Probleme mit dem Netzwerk gibt, könnten Sie Fehlermeldungen wie "Derzeit verbundenes Netzwerkinterface 'Netzwerkadapter 1' verwendet das Netzwerk 'VM-Netzwerk'."

Sie müssen die Netzwerkkonfiguration überprüfen, indem Sie die Einstellungen in den VM-Netzwerkeigenschaften ansehen. Benutzer haben berichtet, dass sie das Problem gelöst haben, indem sie den Modus „Promiscuous Mode“ in den VM-Netzwerkeigenschaften deaktiviert haben.

Bessere VM-Migrationslösung: Vinchin Backup & Recovery

Außer der VM-Migration in vCenter können Sie eine bessere Lösung für die VM-Migration nutzen. Vinchin Backup & Recovery ist eine professionelle Backup- und Disaster-Recovery-Lösung für virtuelle Maschinen und hilft Ihnen dabei, VMs mithilfe von VM-Backups einfach zu migrieren. Mit einer benutzerfreundlichen kostenlosen Testversion ist es genauso einfach wie das Migrieren von VMs in vCenter.

Zudem hilft es auch dabei, virtuelle Maschinen zwischen verschiedenen Hypervisoren zu migrieren. Falls Sie also andere Backup-Lösungen wie XenServer, XCP-ng, Red Hat Virtualization, oVirt, Oracle Linux KVM usw. verwenden, können Sie virtuelle Maschinen zwischen mehreren Hosts migrieren.

Wenn es dringend ist, einen virtuellen Computer zu migrieren, können Sie die Instant Recovery-Technologie von Vinchin verwenden, mit der ein fehlerhafter virtueller Computer innerhalb von 15 Sekunden wiederhergestellt werden kann. Sie können sie auch nutzen, um einen virtuellen Computer schnell auf einen anderen Host zu verschieben.

1 Sicherungskopie der VMware VM auswählen

Wählen Sie die Sicherung der VMware-VM aus

2 Wählen Sie den Zielhost ausWählen Sie den Zielhost aus

3 Wählen Sie die Strategien

Wählen Sie die Strategien

4 Auftrag einreichen

Stellenangebot einreichen

Vinchin Backup & Recovery wurde von Tausenden von Unternehmen ausgewählt, und auch Sie können dieses leistungsstarke System mit einer 60-tägigen vollständigen kostenlosen Testversion nutzen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche, um das Installationspaket herunterzuladen.

Fehlerbehebung bei der Migration virtueller Maschinen auf einen anderen Host – Häufig gestellte Fragen

Q1: Wie kann ich Versioninkompatibilitäten bei ESXi beheben?
Aktualisieren Sie alle ESXi-Hosts auf dieselbe Version, bevor Sie vMotion ausführen.

Q2: Was, wenn die CPU des Zielhosts nicht kompatibel ist?
Stellen Sie sicher, dass die CPU des Zielhosts mindestens genauso leistungsfähige oder bessere Leistungsmerkmale als die Quell-CPU aufweist

Q3: Wie kann ich vMotion-Fehler aufgrund von Netzwerkeinstellungen beheben?
Deaktivieren Sie den PROMISCUOUS MODE für die Netzwerkportgruppe des virtuellen Computers, um die Migration wiederherzustellen

Schlussfolgerung

Die VM-Migration ist im Rechenzentrum notwendig, manchmal ist es jedoch nicht möglich, eine VMware-VM auf einen anderen Host zu migrieren. Mögliche Ursachen für fehlgeschlagene vMotion-Vorgänge können mit der Lizenz, der ESXi-Version, Hardware-Ressourcen, der VM-Position, der Netzwerkkonfiguration usw. zusammenhängen. Sie können die in diesem Text beschriebenen Lösungen verwenden, um das Problem zu beheben.

Übrigens ist die interne VM-Migration nicht der einzige Weg, um virtuelle Maschinen zu migrieren. Vinchin Backup & Recovery kann Ihnen ebenfalls bei der Migration von ESXi-VMs helfen. Nutzen Sie nicht die kostenlose Testversion?

Teilen auf:

Categories: VM Migration