Unterstützt Commvault Proxmox nativ? Alternativen im Überblick

Entdecken Sie leistungsstarke Alternativen zu Commvault für das Backup von Proxmox VE-Umgebungen. Erfahren Sie mehr über zuverlässige Backup-Lösungen, die native Unterstützung für Proxmox bieten und so eine nahtlose, sichere und effiziente Datensicherung für Ihre virtualisierte Infrastruktur gewährleisten.

download-icon
Kostenloser Download
für VM, OS, DB, Datei, NAS usw.
maximilian

Updated by Maximilian on 2025/07/31

Inhaltsverzeichnis
  • Proxmox VE verstehen

  • Wer ist Commvault?

  • Unterstützt Commvault Proxmox-Backups nativ?

  • Warum Vinchin Backup & Recovery für Proxmox VE wählen?

  • Proxmox Backup-FAQs

  • Fazit

Mit der zunehmenden Virtualisierung in Unternehmen ist die Notwendigkeit umfassender Backup- und Wiederherstellungslösungen entscheidend geworden. Angesichts der Vielzahl verwendeter virtueller Umgebungen wie VMware, Hyper-V und Proxmox besteht die Herausforderung für Datensicherungsplattformen darin, eine breite Kompatibilität anzubieten. Commvault, ein Spezialist in der Datensicherung, ist bekannt für seine leistungsstarken und flexiblen Backup-Lösungen. Obwohl Commvault traditionsgemäß eine Vielzahl von Plattformen unterstützt, hat die Integration mit Proxmox VE bei IT-Fachleuten zunehmend Interesse geweckt.

Proxmox VE verstehen

Proxmox VE ist eine open-source Server-Virtualisierungsmanagement-Lösung, die die Funktionen von zwei Virtualisierungstechnologien vereint: KVM für virtuelle Maschinen und LXC für containerbasierte Virtualisierung. Mit einer webbasierten Verwaltungsoberfläche bietet Proxmox eine benutzerfreundliche Plattform, um virtuelle Maschinen und Container, High-Availability-Cluster, integrierte Werkzeuge für die Wiederherstellung nach Katastrophen sowie softwaredefinierte Speicherlösungen effizient zu verwalten.

Wer ist Commvault?

Commvault ist eine umfassende Lösung für Datensicherung und Informationsmanagement, die weltweit für ihre Vielseitigkeit und Unterstützung einer breiten Palette von Umgebungen anerkannt ist. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Backup und Wiederherstellung, Cloud- und Infrastrukturmanagement, Aufbewahrung und Einhaltung von Vorschriften. Die Plattform von Commvault ist darauf ausgelegt, unabhängig davon, wo die Daten gespeichert sind, einen einheitlichen und ganzheitlichen Ansatz für das Datenmanagement zu bieten.

Unterstützt Commvault Proxmox-Backups nativ?

Proxmox VE ist eine plattformübergreifende Open-Source-Servervirtualisierungslösung, die aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Verwaltbarkeit und Kosteneffizienz immer beliebter wird. Sie bietet eine überzeugende Lösung für Unternehmen, die ihre virtuelle Infrastruktur optimieren möchten. Doch stellt sich die Frage: Unterstützt Commvault Proxmox?

Stand der Dinge ist, dass Commvault Proxmox VE nicht offiziell unterstützt. Dies bedeutet, dass es keine out-of-the-box-Lösung oder direkte Integration von Commvault für Proxmox-Umgebungen gibt. Für Unternehmen, die stark auf Commvault setzen, kann das Fehlen einer direkten Unterstützung eine Herausforderung darstellen, wenn sie ihre bestehenden Datenschutzrichtlinien auf Proxmox-Virtualisierungs-Workloads ausdehnen möchten.

Um die Backup-Anforderungen seines eigenen Ökosystems zu erfüllen, bietet Proxmox den Proxmox Backup Server, eine Backup-Lösung, die speziell für Proxmox-VE-Umgebungen entwickelt wurde. PBS ist darauf ausgelegt, virtuelle Maschinen, Container und physische Hosts zu sichern und wiederherzustellen. Es unterstützt inkrementelle Backups, Deduplizierung sowie Verschlüsselung und stellt somit ein leistungsfähiges Werkzeug dar, um Daten effektiv zu schützen.

Obwohl PBS eine zuverlässige Lösung für grundlegende Backup-Anforderungen ist, mag sie den komplexeren Anforderungen größerer Unternehmen oder solcher mit gemischten Infrastrukturen nicht gerecht werden. PBS konzentriert sich hauptsächlich auf Proxmox-Umgebungen und könnte an der Flexibilität und den Funktionen mangeln, die für umfassende Datensicherungsstrategien erforderlich sind, die sich über mehrere Plattformen erstrecken.

Warum Vinchin Backup & Recovery für Proxmox VE wählen?

Für Organisationen, die eine vielseitigere und enterprise-taugliche Backup-Lösung suchen, stellt Vinchin Backup & Recovery eine sinnvolle Alternative von Drittanbietern dar. Vinchin Backup & Recovery wurde entwickelt, um nahtlos mit Proxmox zusammenzuarbeiten, und gewährleistet so ein Backup und Wiederherstellung von virtuellen Maschinen mit minimalem Aufwand. Es unterstützt Proxmox VE vollständig und bietet erweiterte Funktionen wie differenzierte Wiederherstellungsoptionen, plattformübergreifende Migration sowie eine benutzerfreundliche Verwaltungsoberfläche. Es schließt die Lücke, die PBS hinterlässt, und liefert eine umfassendere und skalierbarere Datensicherungslösung.

Es unterstützt zudem mehrere Virtualisierungsplattformen wie VMware, Hyper-V, XenServer, Red Hat Virtualization, XCP-ng, Oracle OLVM usw. Es bietet erweiterte Sicherungsfunktionen, einschließlich automatischer VM-Sicherung, sicherungsfreier Agenten, LAN-/LAN-freier Sicherung, Offsite-Kopie, effektiver Datenvolumenreduktion, Cloud-Archivierung, sofortiger Wiederherstellung, Datenverschlüsselung, Schutz vor Erpressungstrojanern und vieles mehr, um die Datensicherheit und -integrität umfassend zu gewährleisten.

Es wird eine benutzerfreundliche Webkonsole geben, die es Ihnen ermöglicht, das Backup-System einfach zu verwalten und VM-Backup-Aufträge zu erstellen, sodass Sie die VM nicht jedes Mal manuell über den VM-Manager oder Befehle exportieren und importieren müssen, um Backups und Wiederherstellung durchzuführen.

Es dauert nur 4 Schritte, um Proxmox VE VMs zu sichern:

1. Wählen Sie das Sicherungsobjekt aus.

Sichern Sie das Sicherungsobjekt

2. Sichern Sie das Backup-Ziel aus.

Schützen Sie Ihr Google-Konto

3. Sichern Sie die Backup-Strategie aus.

Sichern Sie Backup-Strategien aus

4. Stellenangebot prüfen und einreichen.

Prüfen und Auftrag senden

Vinchin Backup & Recovery wurde von Tausenden von Unternehmen weltweit ausgewählt. Sie können mit einer 60-tägigen Testversion mit allen Funktionen starten! Teilen Sie uns Ihre spezifischen Anforderungen an die Proxmox VE-Umgebung mit, und wir stellen Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung bereit, die nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur integriert wird.

Proxmox Backup-FAQs

1.F: Wie zieht man Proxmox auf einen neuen Server um?

A: Hier sind 4 Methoden, um Proxmox auf einen neuen Server zu migrieren:

a. Backup und Wiederherstellung über die Proxmox-Web-Oberfläche

b. Proxmox-Cluster für Migration verwenden

c. Migration mit Proxmox Backup Server

d. Migrieren von Proxmox zum neuen Server mit Vinchin Backup & Recovery

Sie können auf den Link klicken, um die detaillierten Schritte zu erfahren.

2. F: Wie kann ich in Proxmox ein zeitgesteuertes Backup einrichten?

A: Zeitgesteuerte Backups sind ein wesentlicher Bestandteil einer zuverlässigen Datensicherungsstrategie und stellen sicher, dass wichtige Daten ohne manuellen Eingriff gesichert werden. In Proxmox VE kann die Einrichtung automatischer Backups über die Web-Oberfläche sowie über die Kommandozeile problemlos durchgeführt werden und bietet eine leistungsstarke Methode, um Backup-Prozesse zu automatisieren und präzise anzupassen.

Fazit

Obwohl der fehlende direkte Support von Commvault für Proxmox VE zunächst wie ein Hindernis wirken mag, eröffnet dies Raum für spezialisierte Backup-Lösungen wie Vinchin Backup & Recovery, um sich zu beweisen. Proxmox-Benutzer haben die Möglichkeit, zunächst mit PBS zu starten und sich dann mit wachsenden und diversifizierenden Anforderungen zu einer umfassenderen Lösung hochzuentwickeln. Vinchin Backup & Recovery bietet eine leistungsstarke Alternative, die nicht nur die Fähigkeiten von Proxmox ergänzt, sondern auch darüber hinausgeht und somit sicherstellt, dass der Datensicherheit in einer Multi-Platform-Umgebung weiterhin robust, flexibel und zuverlässig bleibt.

Teilen auf:

Categories: VM Backup