So kaufen Sie ein

Erhalten Sie den exakten Schutz, den Sie benötigen. Vinchin bietet mehrere Editionen und flexible Lizenzierung, damit Sie Ihre Datenschutzstrategie an Ihre individuellen Geschäftsanforderungen und Ihr Budget anpassen können.

Standardausführung

Unterstützte Größenordnung
2–10 Sockets oder 10–100 virtuelle Maschinen
Unterstützte Arbeitslasten
  • VMware
  • Hyper-V
  • Xenserver
  • XCP-ng
  • oVirt
  • Sangfor HCI
  • Proxmox VE
Hauptmerkmale
  • Agentenloses VM-Backup
  • Granulare Wiederherstellung
  • Sofortige Wiederherstellung
  • Bandenspeicher
  • Backup-Knoten
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Unterstützte Größenordnung
Wählen Sie eine Lizenz, die auf den Umfang Ihrer Umgebung zugeschnitten ist
Unterstützte Arbeitslasten
  • Gängige virtuelle Maschinen
  • Beliebte Datenbanken
  • Exchange Online
  • Öffentliche Cloud-Instanzen
  • Datei / NAS / S3 / Hadoop HDFS
  • Kubernetes-Worker-Knoten
Beinhaltet alle Funktionen der Standardausführung, plus
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Job-Orchestrierung
  • Cluster-Backup
  • Sicherheitskopie
  • Sicherungsarchiv
  • Malware-Scan
  • WORM-Speicher
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Standardausführung

Lizenzierung
Pro Socket oder pro VM
Unterstützte Größenordnung
2–10 Sockets oder 10–100 VMs
Unterstützte Arbeitslasten
  • VMware
  • Hyper-V
  • Xenserver
  • XCP-ng
  • oVirt
  • Sangfor HCI
  • Proxmox VE
Hauptmerkmale
  • Agentenloses VM-Backup
  • Granulare Wiederherstellung
  • Sofortige Wiederherstellung
  • Bandenspeicher
  • Backup-Knoten
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Socket oder pro VM
Unterstützte Größenordnung
2 Sockets–unbegrenzt oder 10 VMs–unbegrenzt
Beinhaltet alle VMs der Standardausführung, zusätzlich
  • Oracle OLVM
  • Red Hat Virtualization
  • Huawei FusionCompute
  • H3C CAS/UIS
  • ZStack
  • OpenStack
  • KayGrid
  • InCloud Sphere
  • Arcfra
  • FusionOne Compute
Beinhaltet alle Funktionen der Standardausführung, plus
  • LAN-Freier Datentransfer
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Wiederherstellungsüberprüfung
  • Job-Orchestrierung
  • Sicherheitskopie
  • Sicherungsarchiv
  • Cluster-Backup
  • Malware-Scan
  • Ransomware-Schutz
  • WORM-Speicher
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Instanz
Unterstützte Arbeitslasten
  • Huawei ECS
  • AWS EC2
Hauptmerkmale
  • Mehrfädige Datenübertragung
  • Sicherungsarchiv
  • Granulare Wiederherstellung
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Wiederherstellungsüberprüfung
  • Job-Orchestrierung
  • Malware-Scan
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro TB geschützter Daten
Unterstützte Arbeitslasten
  • NAS (zugänglich über NFS/CIFS-Protokolle)
  • Dateiserver (unter Windows/RHEL/CentOS/Debian/Ubuntu/SUSE/Oracle Linux/Rocky Linux)
  • S3-Objektspeicher
  • Hadoop HDFS
Beinhaltet alle Funktionen der Standardausführung, plus
  • Wildcards-Filter
  • Cross Storage Recovery (Migration von Dateien aus dem Backup zu NAS/File Server/S3-Objektspeicher/Hadoop)
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Job-Orchestrierung
  • Bandenspeicher
  • Integritätsprüfung
  • WORM-Speicher
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Server
Unterstützte Arbeitslasten
  • Windows
  • Linux (RHEL/CentOS/CentOS Stream/Debian/Ubuntu/SUSE/openSUSE/Oracle Linux/Rocky Linux)
Hauptmerkmale
  • Sofortige Wiederherstellung
  • Bare-Metal-Wiederherstellung
  • P2P-Migration
  • Granulare Wiederherstellung
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Job-Orchestrierung
  • Bandenspeicher
  • Wiederherstellungsüberprüfung
  • Integritätsprüfung
  • Malware-Scan
  • Ransomware-Schutz
  • WORM-Speicher
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Workload-Knoten
Unterstützte Arbeitslasten
  • On-Premise Kubernetes
Hauptmerkmale
  • Anwendungskonsistente Sicherung
  • Benutzerdefinierte Hook-Skripte
  • Sofortige Snapshot-Wiederherstellung
  • Plattformübergreifende Wiederherstellung
  • Granulare Wiederherstellung
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Job-Orchestrierung
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Server
Hauptmerkmale
  • Benutzerbasierte Sicherung
  • Identitätsbestätigung
  • Item-Level Recovery
  • Vielfältige Wiederherstellungsoptionen
  • Wiederherstellung über Organisationen hinweg
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Integritätsprüfung
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Server
Unterstützte Arbeitslasten
  • On-Premise Server (Oracle, MySQL, SQL Server, PostgreSQL, Posgres Pro, MariaDB, TiDB)
Hauptmerkmale
  • Sicherheitskopie
  • Sicherungsarchiv
  • Zeitpunktbezogene Wiederherstellung
  • Sicherung in die Cloud
  • Skriptkonfiguration
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Job-Orchestrierung
  • Bandenspeicher
  • Wiederherstellungsüberprüfung
  • Integritätsprüfung
  • WORM
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Server/VM (MOQ: 5 VMs/3 Server)
Unterstützte Arbeitslasten
  • Physischer Server oder lokale VM (unter Windows/RHEL/CentOS/CentOS Stream/Oracle Linux/Rocky Linux/Kylin)
Hauptmerkmale
  • Kontinuierliches Backup
  • Automatischer Wiederholungsversuch
  • Granulare Wiederherstellung
  • Any-Point-In-Time-Wiederherstellung
  • Skriptkonfiguration
  • Heart Beat Monitoring
  • Failover
  • Failover zum integrierten DR-Lab
  • Failback
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Server/VM (MOQ: 5 VMs/3 Server)
Unterstützte Arbeitslasten
  • Physischer Server oder lokale VM (unter Windows/RHEL/CentOS/CentOS Stream/Oracle Linux/Rocky Linux/Kylin)
Hauptmerkmale
  • Vollständige Maschinenreplikation
  • Anwendungs-Konsistenz
  • Synchrone/Asynchrone Replikation
  • Automatischer Wiederholungsversuch
  • Skriptkonfiguration
  • Heart Beat Monitoring
  • Vollständige Maschinen-Failover
  • Anwendungs-Failover
  • Failback
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Metered-Lizenz - Pro Wiederherstellung
Unterstützte Arbeitslasten
  • V2V, P2V, C2C, C2V
Hauptmerkmale
  • Anwendungs-Konsistenz
  • Integrierte Treiberbibliothek
  • Intelligente Konvertierung
  • Agentless V2V
  • Automatische Startreparatur
  • Online-Migration
  • Ein-Klick-Migration
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Standardausführung

Unterstützte Größenordnung
2–10 Sockets oder 10–100 virtuelle Maschinen
Unterstützte Arbeitslasten
  • VMware
  • Hyper-V
  • Xenserver
  • XCP-ng
  • oVirt
  • Sangfor HCI
  • Proxmox VE
Hauptmerkmale
  • Agentenloses VM-Backup
  • Granulare Wiederherstellung
  • Sofortige Wiederherstellung
  • Bandenspeicher
  • Backup-Knoten
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Unterstützte Größenordnung
Wählen Sie eine Lizenz, die auf den Umfang Ihrer Umgebung zugeschnitten ist
Unterstützte Arbeitslasten
  • Weitere Haupt-Virtualisierungsplattformen
  • Physische Server mit Windows/Linux
  • Beliebte Datenbanken
  • Exchange Online
  • Öffentliche Cloud-Instanzen
  • Datei / NAS / S3 / Hadoop HDFS
  • Kubernetes-Worker-Knoten
Beinhaltet alle Funktionen der Standardausführung, plus
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Job-Orchestrierung
  • Cluster-Backup
  • Sicherheitskopie
  • Sicherungsarchiv
  • Malware-Scan
  • WORM-Speicher
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Standardausführung

Lizenzierung
Pro Socket oder pro VM
Unterstützte Größenordnung
2–10 Sockets oder 10–100 VMs
Unterstützte Arbeitslasten
  • VMware
  • Hyper-V
  • Xenserver
  • XCP-ng
  • oVirt
  • Sangfor HCI
  • Proxmox VE
Hauptmerkmale
  • Agentenloses VM-Backup
  • Granulare Wiederherstellung
  • Sofortige Wiederherstellung
  • Sicherheitskopie
  • Sicherungsarchiv
  • Bandenspeicher
  • Backup-Knoten
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Socket oder pro VM
Unterstützte Größenordnung
2 Sockets–unbegrenzt oder 10 VMs–unbegrenzt
Beinhaltet alle VMs der Standardausführung, zusätzlich
  • Oracle OLVM
  • Red Hat Virtualization
  • Huawei FusionCompute
  • H3C CAS/UIS
  • ZStack
  • OpenStack
  • KayGrid
  • InCloud Sphere
  • Arcfra
  • FusionOne Compute
Beinhaltet alle Funktionen der Standardausführung, plus
  • LAN-Freier Datentransfer
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Wiederherstellungsüberprüfung
  • Job-Orchestrierung
  • Sicherheitskopie
  • Sicherungsarchiv
  • Cluster-Backup
  • Malware-Scan
  • Ransomware-Schutz
  • WORM-Speicher
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Instanz
Unterstützte Arbeitslasten
  • Huawei ECS
  • AWS EC2
Hauptmerkmale
  • Mehrfädige Datenübertragung
  • Sicherungsarchiv
  • Granulare Wiederherstellung
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Wiederherstellungsüberprüfung
  • Job-Orchestrierung
  • Malware-Scan
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro TB geschützter Daten
Unterstützte Arbeitslasten
  • NAS (zugänglich über NFS/CIFS-Protokolle)
  • Dateiserver (unter Windows/RHEL/CentOS/Debian/Ubuntu/SUSE/Oracle Linux/Rocky Linux)
  • S3-Objektspeicher
  • Hadoop HDFS
Beinhaltet alle Funktionen der Standardausführung, plus
  • Wildcards-Filter
  • Cross Storage Recovery (Migration von Dateien aus dem Backup zu NAS/File Server/S3-Objektspeicher/Hadoop)
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Job-Orchestrierung
  • Bandenspeicher
  • Integritätsprüfung
  • WORM-Speicher
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Server
Unterstützte Arbeitslasten
  • Windows
  • Linux (RHEL/CentOS/CentOS Stream/Debian/Ubuntu/SUSE/openSUSE/Oracle Linux/Rocky Linux)
Hauptmerkmale
  • Sofortige Wiederherstellung
  • Bare-Metal-Wiederherstellung
  • P2P-Migration
  • Granulare Wiederherstellung
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Job-Orchestrierung
  • Bandenspeicher
  • Wiederherstellungsüberprüfung
  • Integritätsprüfung
  • Malware-Scan
  • Ransomware-Schutz
  • WORM-Speicher
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Workload-Knoten
Unterstützte Arbeitslasten
  • On-Premise Kubernetes
Hauptmerkmale
  • Anwendungskonsistente Sicherung
  • Benutzerdefinierte Hook-Skripte
  • Sofortige Snapshot-Wiederherstellung
  • Plattformübergreifende Wiederherstellung
  • Granulare Wiederherstellung
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Job-Orchestrierung
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Server
Hauptmerkmale
  • Benutzerbasierte Sicherung
  • Identitätsbestätigung
  • Item-Level Recovery
  • Vielfältige Wiederherstellungsoptionen
  • Wiederherstellung über Organisationen hinweg
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Integritätsprüfung
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Server
Unterstützte Arbeitslasten
  • On-Premise Server (Oracle, MySQL, SQL Server, PostgreSQL, Posgres Pro, MariaDB, TiDB)
Hauptmerkmale
  • Sicherheitskopie
  • Sicherungsarchiv
  • Zeitpunktbezogene Wiederherstellung
  • Sicherung in die Cloud
  • Skriptkonfiguration
  • Zentrales Überwachungs-Dashboard
  • Job-Orchestrierung
  • Bandenspeicher
  • Wiederherstellungsüberprüfung
  • Integritätsprüfung
  • WORM
  • Ransomware-Schutz
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Server/VM (MOQ: 5 VMs/3 Server)
Unterstützte Arbeitslasten
  • Physischer Server oder lokale VM (unter Windows/RHEL/CentOS/CentOS Stream/Oracle Linux/Rocky Linux/Kylin)
Hauptmerkmale
  • Kontinuierliches Backup
  • Automatischer Wiederholungsversuch
  • Granulare Wiederherstellung
  • Any-Point-In-Time-Wiederherstellung
  • Skriptkonfiguration
  • Heart Beat Monitoring
  • Failover
  • Failover zum integrierten DR-Lab
  • Failback
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Pro Server/VM (MOQ: 5 VMs/3 Server)
Unterstützte Arbeitslasten
  • Physischer Server oder lokale VM (unter Windows/RHEL/CentOS/CentOS Stream/Oracle Linux/Rocky Linux/Kylin)
Hauptmerkmale
  • Vollständige Maschinenreplikation
  • Anwendungs-Konsistenz
  • Synchrone/Asynchrone Replikation
  • Automatischer Wiederholungsversuch
  • Skriptkonfiguration
  • Heart Beat Monitoring
  • Vollständige Maschinen-Failover
  • Anwendungs-Failover
  • Failback
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung

Unternehmen Edition - Unternehmensausgabe

Lizenzierung
Metered-Lizenz - Pro Wiederherstellung
Unterstützte Arbeitslasten
  • V2V, P2V, C2C, C2V
Hauptmerkmale
  • Anwendungs-Konsistenz
  • Integrierte Treiberbibliothek
  • Intelligente Konvertierung
  • Agentless V2V
  • Automatische Startreparatur
  • Online-Migration
  • Ein-Klick-Migration
Unterstützung
12.5 Technischer Unterstützung
abes
data-consulting
bsru
eleclerc
camel
evora
spa
hostweb
leag
promade
system-host
uni-bank

Schützen Sie noch heute Ihre Infrastruktur mit Vinchin

Ausgabevergleich

Um den unterschiedlichen Geschäftsanforderungen von Organisationen gerecht zu werden, variieren die Datenbankschutzfunktionen von Vinchin Backup & Recovery je nach Edition. Weitere detaillierte Informationen zu den Unterschieden finden Sie hier.

Standard
Unternehmen
VM Sicherung & Wiederherstellung
Unterstützte Umgebungen
VM-Backup
VM-Level Image-Basiertes Backup
Immer inkrementelle Sicherung
Legen Sie die virtuelle Festplatte für die Sicherung fest
Backup Fensteranzeige
Planmäßige/Einmalige Sicherung
Wiederholte Sicherung
Datendeduplizierung für Backups
Datenkomprimierung der Sicherungskopie
Verschlüsselte Datenübertragung mit TLS 1.3
Datentransmission mit RSA-Verschlüsselung
Daten im Backup-Speicher mit AES 256-Verschlüsselung sichern
Quiesced Snapshot (für VMware, XenServer, XCP-ng, Huawei FusionCompute, KayGrid, InCloud Sphere, FusionOne Compute)
Drosselungsrichtlinie
GFS Aufbewahrungspolitik
CBT (Changed Block Tracking) für VMware, XenServer, XCP-ng, oVirt, Oracle OLVM, RHV, Huawei FusionCompute, KayGrid, InCloud Sphere und FusionOne Compute
BitDetector (Erkennen und Ausschließen von Auslagerungsdateien und nicht partitioniertem Speicherplatz bei der Durchführung von Backups)
SpeedKit (CBT-Alternative) (exkl. VMware)
Engine Backup (NUR RHV/oVirt/OLVM)
LAN-basierte Datenübertragung
Hingebungsvolle Sicherungsnetzwerkübertragung.
HotAdd-Übertragung (für VMware)
Direkter NFS-Zugriff
Mehrfädige Datenübertragung
Proxy-Übertragung (für VMware)
LAN-freie Datenübertragung (für VMware, XenServer, RHV, oVirt, OLVM, H3C CAS/UIS, Sangfor HCI, Proxmox)
VM Wiederherstellung
Vollständige VM-Wiederherstellung
Sofortige VM-Wiederherstellung
Granulare Wiederherstellung (über Direktdownload, Backup-Systemstream oder Netzwerkfreigabe)
Desasterwiederherstellung
VM-Daten in Cloud-Speicher sichern (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO Cloud)
VM-Backup-Daten auf lokalen Speicher/Offsite-Speicher/Cloud-Speicher kopieren (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO Cloud)
Archivieren Sie VM-Backup-Daten auf lokalem Speicher/Cloud-Speicher (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO)
Unterstützung der Sicherung/Kopie/Archivierung von VM-Daten auf Bandbibliothek
Integritätsprüfung
Malware-Scan
WORM
Eingebauter Ransomware-Schutz (Verhindern Sie, dass Ransomware Backup-Daten böswillig verändert)
Manuelle/Automatische Wiederherstellungsüberprüfung
Verifikationsberichte
Integriertes DR-Lab (Nutzt Vinchins eingebettete KVM-Virtualisierung für sofortige VM-Wiederherstellung bei Katastrophenfällen, ohne externe Virtualisierungsplattformen)
Auftragsorchestrierung (Sicherung Wiederherstellung Sicherungskopie Sicherungsarchiv Sicherungsverifizierung)
Kubernetes-Sicherung & Recovery
Unterstützte Umgebungen
On-Premise Kubernetes
Kubernetes-Sicherung
Vollständiges Backup, Inkrementelles Backup, Differentielles Backup
Immer inkrementelle Sicherung
Planmäßige/Einmalige Sicherung
Wiederholte Sicherung
Drosselungsrichtlinie
Datendeduplizierung für Backups
Datenkomprimierung der Sicherungskopie
GFS Aufbewahrungspolitik
Skriptkonfiguration
Übertragungsnetzwerk auswählen
Verschlüsselter Transfer (RSA/SM2)
Mehrfädiger Transfer
Kubernetes-Wiederherstellung
Cross-Cluster-Wiederherstellung
Ziel-Namespace angeben
Ziel-PVC angeben
Bevorzugen Sie lokale Snapshots
Ressourcenüberwachung
Skriptkonfiguration
Desasterwiederherstellung
VM-Daten in Cloud-Speicher sichern (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO Cloud)
VM-Backup-Daten auf lokalen Speicher/Offsite-Speicher/Cloud-Speicher kopieren (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO Cloud)
Archivieren Sie VM-Backup-Daten auf lokalem Speicher/Cloud-Speicher (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO)
Eingebauter Ransomware-Schutz (Verhindern Sie, dass Ransomware Backup-Daten böswillig verändert)
Integriertes Disaster-Recovery-Labor (Mit Vinchins eingebetteter KVM-Virtualisierung für sofortige VM-Wiederherstellung im Falle eines Desasters Kein Einsatz externer Virtualisierungsplattformen notwendig)
Auftragsorchestrierung (Sicherung Wiederherstellung Sicherungskopie Sicherungsarchiv)
Windows/Linux-Backup & Recovery
Unterstützte Betriebssysteme
Windows
RHEL
Ubuntu
SESE
openSuse
Rocky Linux
Oracle Linux
CentOS Stream
CentOS
Debian
Windows/Linux-Backup
Vollständiges Backup, Inkrementelles Backup, Differentielles Backup
Immer inkrementelle Sicherung
Legen Sie die zu sichernde Festplatte fest
Backup-Fenster-Indikator
Planmäßige/Einmalige Sicherung
Wiederholte Sicherung
Datendeduplizierung für Backups
Datenkomprimierung der Sicherungskopie
Verschlüsselte Datenübertragung mit TLS 1.3
Datentransmission mit RSA-Verschlüsselung
Daten im Backup-Speicher mit AES 256-Verschlüsselung sichern
Quiesced Snapshot
Drosselungsrichtlinie
Gültige Datenextraktion
Aufbewahrungsrichtlinie
Anwendungs-Konsistenz
Mehrfädige Datenübertragung
Hingebungsvolle Sicherungsnetzwerkübertragung.
Skriptkonfiguration
Windows/Linux-Wiederherstellung
Treiberüberprüfung
Wiederherstellung auf ursprünglichem Server
Wiederherstellung auf neuem Server
Granulare Wiederherstellung (über Direktdownload, Backup-Systemstream oder Netzwerkfreigabe)
Sofortige Wiederherstellung
Partition-Level-Wiederherstellung
Bare-Metal-Wiederherstellung
Multi-Point-in-Time-Recovery (Wiederherstellung von mehreren Wiederherstellungspunkten eines einzelnen Servers in einem Auftrag)
Massenhost-Wiederherstellung (Erstellen Sie einen Wiederherstellungsjob mithilfe von Wiederherstellungspunkten verschiedener Server.)
Skriptkonfiguration
Desasterwiederherstellung
VM-Daten in Cloud-Speicher sichern (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO Cloud)
VM-Backup-Daten auf lokalen Speicher/Offsite-Speicher/Cloud-Speicher kopieren (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO Cloud)
Archivieren Sie VM-Backup-Daten auf lokalem Speicher/Cloud-Speicher (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO)
Unterstützung der Sicherung/Kopie/Archivierung von VM-Daten auf Bandbibliothek
Integritätsprüfung
Malware-Scan
WORM
Eingebauter Ransomware-Schutz (Verhindern Sie, dass Ransomware Backup-Daten böswillig verändert)
Manuelle/Automatische Wiederherstellungsüberprüfung
Integriertes Disaster-Recovery-Labor (Mit Vinchins eingebetteter KVM-Virtualisierung für sofortige VM-Wiederherstellung im Falle eines Desasters Kein Einsatz externer Virtualisierungsplattformen notwendig)
Auftragsorchestrierung (Sicherung Wiederherstellung Sicherungskopie Sicherungsarchiv Sicherungsverifizierung)
Datenbank-Backup & Recovery
Unterstützte Umgebungen
Oracle/Oracle RAC
MySQL
Microsoft SQL Server (Failover-Cluster)
PostgreSQL
Postgres Pro
MariaDB
TiDB
Datenbanksicherung
Vollständige Sicherung, Inkrementelle Sicherung, Differentielle Sicherung, Protokollsicherung
Forever Increcremental Backup (für MongoDB)
Benutzerdefinierte RMAN-Befehle (für Oracle)
Konfiguration benutzerdefinierter Skripte
Planmäßige/Einmalige Sicherung
Wiederholte Sicherung
Datendeduplizierung für Backups
Datenkomprimierung der Sicherungskopie
Quellseitige Komprimierung (für Oracle und SQL Server)
Verschlüsselte Datenübertragung mit TLS 1.3
Datentransmission mit RSA-Verschlüsselung
Daten im Backup-Speicher mit AES 256-Verschlüsselung sichern
Drosselungsrichtlinie
Aufbewahrungsrichtlinie
Hingebungsvolle Sicherungsnetzwerkübertragung.
Anwendungs-Konsistenz
Datenbankwiederherstellung
Wiederherstellen auf ursprünglichen Host
Wiederherstellen auf neuem Host
Zeitpunktbezogene Wiederherstellung
Massen-Datenbankwiederherstellung (für SQL Server)
Skriptkonfiguration
Desasterwiederherstellung
Sicherung der Daten in Cloud-Speicher (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO Cloud)
Sicherheitskopien auf lokale Speicher Offsite-Speicher und Cloud-Speicher (AWS Microsoft Azure Ceph S3 Alibaba Cloud Huawei Cloud Wasabi Cloud Tencent Cloud MinIO Cloud) kopieren
Unterstützung der Datensicherung/Kopie auf Bandbibliothek
Integritätsprüfung
WORM
Wiederherstellungsüberprüfung
Eingebauter Ransomware-Schutz (Verhindern Sie, dass Ransomware Backup-Daten böswillig verändert)
Auftragsorchestrierung (Sicherung Wiederherstellung Sicherungskopie Sicherungsarchiv Sicherungsverifizierung)
Datei-/NAS-/S3-/Hadoop HDFS-Backup & -Wiederherstellung
Unterstützte Umgebungen
Dateiserver (unter Windows/RHEL/CentOS/Debian/Ubuntu/SUSE/Oracle Linux/Rocky Linux)
NAS (zugänglich über NFS/CIFS-Protokolle)
S3-Objektspeicher
Hadoop HDFS
Datei-/NAS-/S3-/Hadoop HDFS-Backup
Vollständiges Backup, Inkrementelles Backup, Differentielles Backup
Immer inkrementelle Sicherung (für Dateiserver, S3-Objektspeicher und Hadoop HDFS)
Geben Sie Dateien/Ordner an, die gesichert werden sollen
Backup Fensteranzeige
Planmäßige/Einmalige Sicherung
Wiederholte Sicherung
Wildcards-Filter
Datenkomprimierung der Sicherungskopie
Verschlüsselte Datenübertragung mit TLS 1.3
Datentransmission mit RSA-Verschlüsselung
Daten im Backup-Speicher mit AES 256-Verschlüsselung sichern
Hingebungsvolle Sicherungsnetzwerkübertragung. (für Dateiserver-Backup)
Dateiberechtigungs-Backup (für Dateiserver und NAS)
Spezielle Dateisicherung (Sparse-Dateien, symbolische und harte Links) (für Dateiserver und NAS)
Automatische Wiederholung (für Hadoop HDFS und S3-Objektspeicher)
Drosselungsrichtlinie
Dateiscan-Geschwindigkeitseinstellung
Benutzerdefinierte Übertragungsthreads
Benutzerdefinierte Scan-Threads (für Dateiserver, NAS, Hadoop HDFS)
Aufbewahrungsrichtlinie
Datei-/NAS-/S3-/Hadoop HDFS-Wiederherstellung
Wiederherstellen im ursprünglichen Pfad
Wiederherstellen an neuem Pfad
Granulare Wiederherstellung (über Direktdownload, Backup-Systemstream oder Netzwerkfreigabe)
Cross-OS-Wiederherstellung (für Dateiserver)
Plattformübergreifende Wiederherstellung (auf Dateiserver, NAS, S3-Objektspeicher oder Hadoop HDFS)
Selektive Wiederherstellung des Verzeichnisbaums (für Dateiserver, NAS und S3-Objektspeicher)
Dateikonfliktlösung
Defekte Verknüpfungen bereinigen (für Dateiserver und NAS)
Dateiberechtigungswiederherstellung (für Dateiserver und NAS)
Spezielle Dateiwiederherstellung (Sparse-Dateien, symbolische & Hard Links) (für Dateiserver und NAS)
Datei/NAS/S3/Hadoop HDFS-Notfallwiederherstellung
Sichern Sie Dateien von Ihrem Fileserver in Cloud-Speicher (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO)
Datei-Server-Backup-Daten in lokalen Speicher/ausgelagerten Speicher/Cloud-Speicher kopieren (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO)
Unterstützung der Datensicherung/Kopie auf Bandbibliothek
Integritätsprüfung
WORM
Eingebauter Ransomware-Schutz (Verhindern Sie, dass Ransomware Backup-Daten böswillig verändert)
Auftragsorchestrierung (Sicherung Wiederherstellung Sicherungskopie Sicherungsarchiv)
Exchange Online Backup & Recovery
Unterstützte Umgebung
Exchange Online
Exchange Online Backup
Vollständiges Backup, Inkrementelles Backup, Differentielles Backup
Immer inkrementelle Sicherung
Wiederholte Sicherung
Datenkomprimierung der Sicherungskopie
Datenschutz bei Übertragung und Speicherung
Aufbewahrungsrichtlinie
Drosselungsrichtlinie
Backup-Verzeichnisse ausschließen
Planmäßige/Einmalige Sicherung
Mehrfädige Datenübertragung
Netzwerkverbindung wiederherstellen
Exchange Online-Wiederherstellung
Wiederherstellungsquellen-Authentifizierung
Volltextsuche
Erweiterte Suchfilter
Normale Wiederherstellung
Granulare Wiederherstellung (über Direktdownload, Backup-Systemstream oder Netzwerkfreigabe)
Mailbox-Elementexport
Wiederherstellen in ursprüngliche Organisation
Wiederherstellung in andere Organisation
Wiederherstellung über neuen Pfad
Überschreibungs-Wiederherstellung
Wiederherstellung für bestimmten Benutzer
Exchange Online-Notfallwiederherstellung
Sichern Sie Dateien von Ihrem Fileserver in Cloud-Speicher (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO)
Datei-Server-Backup-Daten in lokalen Speicher/ausgelagerten Speicher/Cloud-Speicher kopieren (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO)
Integritätsprüfung
Eingebauter Ransomware-Schutz (Verhindern Sie, dass Ransomware Backup-Daten böswillig verändert)
Auftragsorchestrierung (Sicherung Wiederherstellung Sicherungskopie Sicherungsarchiv)
Cloud-native Datensicherung & Wiederherstellung
Unterstützte Umgebungen
Amazon EC2
Huawei ECS
Cloud-natives Backup
Vollständiges Backup, Inkrementelles Backup, Differentielles Backup
Datendeduplizierung für Backups
Datenkomprimierung der Sicherungskopie
Instanzfilterung
Automatische Ermittlung
Verschlüsselte Datenübertragung mit TLS 1.3
Datentransmission mit RSA-Verschlüsselung
Daten im Backup-Speicher mit AES 256-Verschlüsselung sichern
Drosselungsrichtlinie
Aufbewahrungsrichtlinie
Planmäßige/Einmalige Sicherung
SpeedKit
Mehrfädige Datenübertragung
Cloud-Native-Wiederherstellung
Volumebasierte Wiederherstellung
Instanz-Level-Wiederherstellung
Granulare Wiederherstellung (über Direktdownload, Backup-Systemstream oder Netzwerkfreigabe)
Notfallwiederherstellung für Cloud-Native Umgebungen
Sichern Sie Dateien von Ihrem Fileserver in Cloud-Speicher (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO)
Datei-Server-Backup-Daten in lokalen Speicher/ausgelagerten Speicher/Cloud-Speicher kopieren (AWS, Microsoft Azure, Ceph S3, Alibaba Cloud, Huawei Cloud, Wasabi Cloud, Tencent Cloud, MinIO)
Unterstützung der Datensicherung/Kopie auf Bandbibliothek
Eingebauter Ransomware-Schutz (Verhindern Sie, dass Ransomware Backup-Daten böswillig verändert)
Auftragsorchestrierung (Sicherung Wiederherstellung Sicherungskopie Sicherungsarchiv Sicherungsverifizierung)
Plattformübergreifende Wiederherstellung
Unterstützte Migrationstypen
V2V (Virtual to Virtual)
P2V (Physisch zu Virtual)
C2C (Cloud to Cloud)
C2V (Cloud zu Virtual)
Hauptmerkmale
Anwendungs-Konsistenz
Integrierte Treiberbibliothek
Intelligente Konvertierung
Agentless V2V
Automatische Startreparatur
Online-Migration
Ein-Klick-Migration
Serverreplikation
Unterstützte Umgebungen
Physischer Server oder lokale VM (unter Windows/RHEL/CentOS/CentOS Stream/Oracle Linux/Rocky Linux/Kylin)
Hauptmerkmale
Vollständige Maschinenreplikation
Anwendungs-Konsistenz
Synchrone/Asynchrone Replikation
Automatischer Wiederholungsversuch
Skriptkonfiguration
Heartbeat-Überwachung
Vollständige Maschinen-Failover
Anwendungs-Failover
Failback
Server-CDP
Unterstützte Umgebungen
Physischer Server oder lokale VM (unter Windows/RHEL/CentOS/CentOS Stream/Oracle Linux/Rocky Linux/Kylin)
Hauptmerkmale
Kontinuierliches Backup
Automatischer Wiederholungsversuch
Granulare Wiederherstellung
Any-Point-In-Time-Wiederherstellung
Skriptkonfiguration
Heart Beat Monitoring
Failover
Failover zum integrierten DR-Lab
Failback

Häufig gestellte Fragen

Was ist der VM-Lizenzmodus von Vinchin?

Modus Einheit Am besten geeignet für MOQ
Pro-VM-Lizenz Anzahl der VMs Kleinere oder flexible Bereitstellungen 10 VMs
Pro-Socket-Lizenz CPU-Sockel Große Umgebungen mit vielen VMs 2 Sockets

Was ist der Unterschied zwischen Abonnement- und Unbegrenzt-Lizenzen?

Abonnementlizenz

  • Ein abonnementbasierter Lizenz, in der Regel gültig für einen Zeitraum von 1 bis 3 Jahren.
  • Nach Ablauf müssen die Software und der technische Unterstützung erneuert werden, um die Nutzung fortzusetzen.
  • Beinhaltet Software-Updates, Upgrades und technischen Unterstützung während des Abonnementzeitraums.
  • Ideal für Unternehmen, die geringere Anschaffungskosten und flexible Budgetplanung bevorzugen.

Unbegrenzt Lizenz

  • Eine lebenslange Lizenz – einmal gekauft, können Sie die Software dauerhaft nutzen.
  • Standardmäßig inklusive 1 Jahr Wartung und technischem Unterstützung; optionaler Unterstützungverlängerung danach.
  • Geeignet für Unternehmen, die eine einmalige Investition und langfristigen Eigentum bevorzugen.

Wie erneuere ich meine Lizenz?

Der Verlängerungsprozess hängt von Ihrer Lizenzart ab:

Für Dauerlizenzen

Jede Unbegrenztlizenz beinhaltet 1 Jahr Verlängerungsservice, der Versionsupdates und technischen Unterstützung umfasst.

Nach dem ersten Jahr können Sie Ihren Service durch Zahlung von 25 % des UVP des Produkts pro Jahr verlängern.

Verlängerung kann jährlich oder im Voraus für mehrere Jahre über Ihren Vinchin-Vertriebsmitarbeiter oder autorisierten Partner erfolgen.

Wenn der Verlängerungsservice abläuft, bleibt die Software nutzbar, aber Sie verlieren den Zugang zu Updates und technischem Unterstützung, bis eine Verlängerung erfolgt.

Für Abonnementlizenzen

Abonnementlizenzen sind zeitlich begrenzt (1–3 Jahre) und müssen vor Ablauf verlängert werden, um Ihr Backupsystem kontinuierlich betreiben zu können.

Nach Ablauf funktionieren die Software und Dienste nicht mehr, bis Sie das Abonnement erneuern.

Sie können Ihre Lizenz einfach über Ihren Vinchin-Partner oder Account Manager verlängern.

Wie kann ich mit der Bestellung fortfahren und die Zahlung vornehmen?

Sie können Ihre Bestellung über die autorisierten Vertriebskanäle von Vinchin aufgeben und die Zahlung abschließen:

1. Kontaktieren Sie den Vinchin-Vertrieb oder einen lokalen Partner

  • Wenden Sie sich an Ihren Vinchin-Vertriebsmitarbeiter oder autorisierten Wiederverkäufer/-händler, um Produktversion, Lizenztyp und Menge zu bestätigen.
  • Ein formelles Angebot oder eine Proforma-Rechnung wird zur Überprüfung für Sie bereitgestellt.

2. Bestätigen und Zahlung durchführen

  • Nach Bestätigung Ihrer Bestellung kann die Zahlung per Banküberweisung (T/T) oder anderen verfügbaren regionalen Zahlungsmethoden erfolgen, wie in der Rechnung angegeben.

3. Lizenzauslieferung

  • Sobald die Zahlung eingegangen ist, werden Ihr Lizenzschlüssel und die Aktivierungsinformationen innerhalb von 1–3 Werktagen per E-Mail zugestellt.

Welche Zahlungsmethoden werden unterstützt?

Vinchin akzeptiert die folgenden Zahlungsmethoden: Banküberweisung, PayPal, Alipay und WeChat Pay. Für Banküberweisungen verwenden Sie bitte US-Dollar (USD), Euro (EUR) oder Chinesische Yuan (CNY).

Wie kann ich bezahlen, wenn ich meine Umgebung erweitern möchte?

Um Ihre Umgebung zu erweitern und den Vinchin Backup & Recovery-Schutz auf neue Einrichtungen auszudehnen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vinchin-Vertriebsmanager, um Ihren Kauf abzuschließen.

Unternehmensnachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten von Vinchin.

MEHR ANZEIGEN

60 Tage kostenloser Testzeitraum

Entdecken Sie alle Funktionen mit einer kostenlosen 60-tägigen Testversion.

HERUNTERLADEN

Kontaktiere uns

Unser Team steht bereit, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns.

KONTAKTIEREN SIE UNS