-
Was ist IaaS?
-
Was ist PaaS?
-
Was ist SaaS?
-
Was ist CaaS?
-
Was ist MaaS?
-
Geschäftsdaten schützen mit Vinchin Backup & Recovery
-
IaaS, PaaS, SaaS, CaaS und MaaS – Häufig gestellte Fragen
-
Fazit
In der digitalen Ära werden Cloud-Dienste immer beliebter, da sie kosteneffizient sind und sich gut für die Katastrophenwiederherstellung eignen. Daher ist das Verständnis der Schichten von Cloud-Diensten für Unternehmen entscheidend. Ihnen sind möglicherweise Begriffe wie IaaS, PaaS, SaaS, CaaS und MaaS bekannt. Was bedeuten diese und benötigen Sie sie für Ihr Unternehmen? In diesem Beitrag werden diese Konzepte erklärt und aufgezeigt, welche Unternehmen sie benötigen.
Was ist IaaS?
IaaS: Infrastructure as a Service, manchmal auch Hardware as a Service genannt
Vor einigen Jahren mussten Sie, wenn Sie Unternehmensanwendungen in Ihrem Büro oder auf der Website Ihres Unternehmens betreiben wollten, Server oder andere teure Hardwaregeräte kaufen, um die lokalen Anwendungen zu steuern und Ihr Geschäft in Gang zu bringen. Doch jetzt können Sie mit IaaS Ihre Hardware anderswo auslagern. IaaS-Unternehmen stellen Serversysteme, Speicher und Netzwerkhardware am externen Standort bereit, die Sie mieten können. Mit geringeren Wartungskosten und reduziertem Büroflächenbedarf können Unternehmen ihre Anwendungen jederzeit auf dieser Hardware betreiben.
Was ist PaaS?
PaaS: Plattform als Dienstleistung, manchmal auch als Middleware bezeichnet
Die gesamte Entwicklung Ihres Unternehmens kann auf dieser Ebene erfolgen, wodurch Zeit und Ressourcen gespart werden.
PaaS bietet Lösungen für die Entwicklung und Verbreitung von Anwendungen im Web, wie z. B. virtuelle Server und Betriebssysteme. Dadurch sparen Sie Geld für Hardware und die Zusammenarbeit zwischen verteilten Studios wird erleichtert. Verwaltung von Webanwendungen, Anwendungsentwicklung, Hosting, Speicherung, Sicherheit und Tools zur Zusammenarbeit bei der Anwendungsentwicklung usw.
Was ist SaaS?
SaaS: Software als Dienstleistung (Software as a Service)
Diese Ebene ist diejenige, die täglich mit Ihrem Leben in Berührung kommt, meist über einen Webbrowser. Jede Anwendung auf einem entfernten Server kann über ein Netzwerk ausgeführt werden, bekannt als SaaS.
Derzeit sind alle drei gut ausgebaut und eng miteinander verbunden, wobei IaaS die Basisschicht, PaaS die Plattformschicht und SaaS die Softwareschicht darstellt.
In den letzten Jahren sind mit der intensiven Entwicklung der Teamarbeit CaaS und MaaS zunehmend in den Fokus gerückt. Was bedeuten CaaS und MaaS?
Was ist CaaS?
CaaS: Communications as a Service, also Kommunikation als Service (auch bekannt als Collaboration as a Service)
CaaS ist die Fähigkeit, traditionelle Telekommunikationsdienste wie Nachrichten, Sprache, Video, Konferenzen und kommunikative Koordination in eine API (Application Programming Interface, Anwendungsprogrammierschnittstelle) oder ein SDK (Software Development Kit, Softwareentwicklungskit) zu kapseln und über das Internet nach außen hin zugänglich zu machen, um Dritten (Unternehmen, KMU, Branchen, CP/SP sowie individuellen Entwicklern usw.) echte Telekommunikationskapazitäten als Dienstleistung bereitzustellen.
Was ist MaaS?
MaaS: Machine as a Service
Das Konzept von MaaS kommt mit dem Internet der Dinge. Zwei gängige Formen von Internet-der-Dinge-Diensten sind MAI und MaaS, daher ist MaaS eine der Formen von Internet-der-Dinge-Diensten.
Mit dem Anstieg des Geschäftsvolumens des Internets der Dinge wird die Nachfrage nach Datenspeicherung und Rechenleistung zu einer erhöhten Nachfrage nach Kapazitäten in der „Cloud Computing“-Technologie führen.
Geschäftsdaten schützen mit Vinchin Backup & Recovery
Vinchin Backup & Recovery ist eine Virtualisierungslösung für den Unternehmensbereich, die über 15 führende Virtualisierungsumgebungen unterstützt, darunter VMware, Hyper-V, Proxmox, oVirt/OLVM/RHV, XCP-ng/XenServer, OpenStack, ZStack usw., physische Server mit gängigen Betriebssystemen, verbreitete Dateispeicher wie NAS, Dateiserver und S3-Objektspeicher sowie aktive Datenbanken.
Speziell für professionelle IT-Betriebsteams konzipiert, die hybride Infrastrukturen verwalten, die sich über mehrere Clouds und Hypervisoren erstrecken, bietet Vinchin Backup & Recovery umfassenden Schutz, der auf komplexe Unternehmensanforderungen zugeschnitten ist.
Zu den umfangreichen Funktionen gehören forever-incrementelle Sicherung-Strategien, die die Speichereffizienz optimieren; granulare Wiederherstellung-Funktionen, die eine präzise Wiederherstellung auf Dateiebene ermöglichen; V2V-Migration, die plattformübergreifende Umzüge vereinfacht; LAN-freie Sicherung, die schnelle Übertragungen innerhalb unterstützter Architekturen gewährleistet; sowie fortschrittliche Deduplizierung- und Komprimierung-Technologien, die die Speicherkosten erheblich senken, während gleichzeitig hohe Geschwindigkeiten bei der Auftragsbearbeitung beibehalten werden. Gemeinsam tragen diese Funktionen dazu bei, geschäftskritische Arbeitslasten vor Verlust zu schützen und die täglichen Betriebsabläufe in vielfältigen Cloud-Umgebungen zu optimieren.
Die Sicherung von virtuellen Maschinen mit Vinchin Backup & Recovery ist dank der intuitiven Weboberfläche unkompliziert:
Schritt 1: Wählen Sie die VMware-VM für die Sicherung aus
Schritt 2: Speicherort für die Sicherungskopie auswählen
Schritt 3: Sichern Sie die Sicherungsstrategie
Schritt 4: Auftrag absenden
Tausende globaler Kunden vertrauen Vinchin Backup & Recovery für zuverlässigen Unternehmens-Datenschutz – testen Sie es selbst mit einer voll ausgestatteten 60-tägigen kostenlosen Testversion, indem Sie unten klicken.
IaaS, PaaS, SaaS, CaaS und MaaS – Häufig gestellte Fragen
F1: Kann mein Unternehmen innerhalb eines Projekts verschiedene Servicemodelle kombinieren?
Ja – Sie können IaaS-Backends, PaaS-Mittelschichten und SaaS-Frontends sowie je nach Workflow-Anforderungen, Skalierbarkeitszielen und Budgetbeschränkungen sogar CaaS/MaaS-Erweiterungen kombinieren!
Q2: Wie sollten wir die Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO und HIPAA bei diesen Modellen handhaben?
Arbeiten Sie eng mit dem Rechtsbeistand zusammen, um Datenflüsse zu planen, und wählen Sie Anbieter aus, die umfassende Prüfspuren, Verschlüsselungskontrollen sowie regionsspezifische Hosting-Optionen anbieten, die den geltenden Gesetzen und Standards jeder beteiligten Rechtsordnung entsprechen!
Q3: Was passiert, wenn die Netzwerklatenz die Leistung von Caas/Maas beeinträchtigt?
Überwachen Sie Round-Trip-Zeiten, nutzen Sie proaktiv Edge-Caching, Lastverteilung, optimieren Sie Protokollentscheidungen und minimieren Sie Verzögerungen, die Echtzeitkommunikation und die Aufnahme von Geräte-Telemetriedaten beeinträchtigen!
Fazit
Cloud-Dienste können Unternehmen dabei helfen, Budgets zu sparen und die Arbeitseffizienz zu verbessern. Sie kennen nun die Konzepte von IaaS, PaaS, SaaS, CaaS und MaaS sowie deren Funktionsweise, sodass Sie den richtigen Cloud-Dienst für Ihr Unternehmen auswählen können.
Teilen auf: