VHD vs. VHDX: Wie sie sich unterscheiden und wie man damit arbeitet?

Während VHD weiterhin ein zuverlässiges und weit verbreitetes Format ist, bietet VHDX überzeugende Vorteile für moderne Virtualisierungsumgebungen. Das Verständnis der Feinheiten jedes Formats ermöglicht es IT-Fachleuten, fundierte Entscheidungen zu treffen, die mit den organisatorischen Zielen und technischen Einschränkungen übereinstimmen.

download-icon
Kostenloser Download
für VM, OS, DB, Datei, NAS usw.
maximilian

Updated by Maximilian on 2025/09/30

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist VHD?

  • Was ist VHDX?

  • VHD vs. VHDX

  • So arbeiten Sie mit VHD und VHDX

  • Sichern und Wiederherstellen von Hyper-V mit All-in-One-Lösung

  • VHD vs. VHDX – Häufig gestellte Fragen

  • Fazit

VHD und sein Nachfolger VHDX sind Dateiformate für Datenträgerabbilder, die den gesamten Inhalt einer Festplatte eines Computers speichern. VHD und VHDX sind native Dateiformate von Microsoft Hyper-V, die Dateien, Sektoren, Partitionen, Betriebssysteminstallationen usw. speichern und in mancher Hinsicht Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufweisen. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, worin diese bestehen, wie sie sich voneinander unterscheiden und wie man mit ihnen arbeitet.

Was ist VHD?

Die virtuelle Festplatte (VHD) ist ein öffentlich verfügbares Imageformat für virtuelle Maschinen, das wie eine physische Festplatte funktioniert. Ursprünglich von Connectix entwickelt, wurde das Format aufgrund der Übernahme im Jahr 2003 später in Microsoft-Hypervisoren verwendet.

Merkmale

  • Die VHD-Datei ist vorab zugewiesen und fest im virtuellen Datenträgerspeicherplatz, sodass die Größe des virtuellen Datenträgers konstant bleibt.

  • Die VHD-Datei verwendet nur so viel Speicherplatz zum Speichern von virtuellen Festplattendaten, wie erforderlich ist.

  • Eine differenzierende VHD-Datei erfasst, protokolliert und verwaltet Änderungen an der übergeordneten virtuellen Festplatte, sodass eine schnelle Wiederherstellung möglich ist oder Startimages basierend auf der Datei erstellt werden können.

Vorteile

  • Das VHD-Format ermöglicht mehrere Betriebssysteme auf einer einzigen Hostmaschine.

  • Das VHD-Format ermöglicht es Benutzern, Dateien zwischen dem Host-Dateisystem und einer VHD-Datei zu übertragen.

  • Das VHD-Format ermöglicht Benutzern die Änderung virtueller Maschinen mithilfe der Host-Server.

  • Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge für VHD-Dateien sind einfach.

  • Benutzer können Änderungen an der VHD-Datei rückgängig machen.

  • Kann in früheren und neueren Versionen von Windows verwendet werden: Windows Server 2008, 2008 R2 und 2012 R2, Windows Vista, Windows 7 und höhere Versionen.

Nachteile

  • Der maximale Speicherplatz einer VHD-Datei beträgt nur 2 TB.

  • Die VHD-Datei unterstützt keine Live-Größenänderung, benutzerdefinierte Metadaten, Kürzung und weist einige Probleme mit der Datenausrichtung auf.

  • Bei der Erstellung von Partitionen auf der VHD-Datei mit der Datenträgerverwaltung können Sie nur die Dateisysteme NTFS oder FAT32 auswählen.

Was ist VHDX?

VHDX (Virtuelle Festplatte v2) ist das Ersatzformat für VHD, das in Windows 8/Windows Server 2012 eingeführt wurde und auch von VMware Workstation und VirtualBox verwendet werden kann. Dieses Dateiformat verbessert die Funktionalität und Anpassungsfähigkeit von VHD.

Merkmale

  • Die Speicherkapazität der virtuellen Festplatte wurde auf 64 TB erhöht.

  • Unterstützt benutzerdefinierte Metadaten und deren Aufzeichnung zum Datenschutz.

  • Logische Sektorkapazität der virtuellen Festplatte mit 4 KB.

Vorteile

  • Nachverfolgung von Änderungen an VHDX-Metadaten zur Verhinderung von Datenbeschädigungen bei Stromausfällen.

  • Größere dynamische und differenzierende Datenträgerblockgrößen, um die Arbeitslastanforderungen dieser Datenträger anzupassen.

  • Das Trimmen führt zu kleineren Dateigrößen und ermöglicht es den zugrunde liegenden Speichergeräten, freien Speicherplatz wiederzuverwenden.

  • Verbesserte Ausrichtung des virtuellen Festplattenformats.

  • Viel größere Speicherkapazität im Vergleich zu VHD.

Nachteile

  • Unterstützt von weniger Betriebssystemen: Windows Server 2012, Windows 7 und höhere Versionen.

  • Bei der Erstellung von Partitionen auf der VHD-Datei mit der Datenträgerverwaltung können Sie nur die Dateisysteme NTFS oder exFAT auswählen.

  • Sie können die VHDX-Datei möglicherweise nicht öffnen, da sie nicht immer mit einer VM verknüpft ist.

VHD vs. VHDX

Format            

VHD            

VHD            

Unterstützt von             

Windows, Citrix und Oracle.            

Windows.               

Unterstützte Betriebssysteme

Windows Server 2008, 2008R2, 2012R2 und 2012 Versionen.            

Windows Server 2012 und spätere Versionen.            

Speicherkapazität                

Maximal 2 TB.            

Maximal 64 TB.         

Logische Sektorgröße

512 Bytes.             

4 KB.            

Datenschutz                

Weniger Datenschutz.         

Bietet starke Sicherheitsgarantien gegen Datenkorruption durch die Verfolgung von Metadaten.

Größenänderung              

Nicht unterstützt.         

Support.             

Datenanpassung und Beschneiden               

Weist Probleme mit der Ausrichtung auf und unterstützt kein Beschneiden.

Verbesserte Datenanpassung und Unterstützung beim Beschneiden.            

Anwendungsfall               

Entwickler testen Software auf verschiedenen Betriebssystemen;     

Vorherige Hyper-V-Versionen verwendet; 

Wenn Sie die größte Anpassungsfähigkeit oder Abwärtskompatibilität benötigen.                

Verwendet unter Windows 2012 und höher; wenn Sie optimale Effizienz und Zuverlässigkeit benötigen.

So arbeiten Sie mit VHD und VHDX

Hinweis zur Konvertierung:

  • Upgraden Sie Ihre Hyper-V-Version auf eine VHDX-unterstützende Version und konvertieren Sie anschließend VHD in VHDX.

  • Der Umwandlungsprozess erfolgt offline.

  • Konvertieren Sie nicht von VHD in VHDX, wenn: Sie einen VM-Schnappschuss erstellt haben; Sie die VHD mithilfe von Hyper-V Replica kopieren; die VHD über differenzierende Festplatten verfügt.

VHD in VHDX und VHDX in VHD mit dem Hyper-V-Manager konvertieren

1. Starten Sie den Hyper-V-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM, die Sie konvertieren möchten, und klicken Sie auf Settings.

2. Wählen Sie die Zieldiskette aus, und klicken Sie im Edit Virtual Hard Disk Wizard auf Next.

3. Klicken Sie auf der Seite Locate Disk auf Next.

4. Wählen Sie auf der Seite Choose Action die Option Convert und klicken Sie auf Next.

5. Wählen Sie auf der Seite Choose Disk Format entweder VHD/VHDX als Format für die konvertierte Festplatte, klicken Sie auf Next, und konfigurieren Sie unter der Option Disk Type den Configure Disk sowie den Speicherort für das neu konvertierte Format. Klicken Sie danach auf Next.

6. Klicken Sie auf der Seite Summary auf Finish. Warten Sie dann, bis die Konvertierung abgeschlossen ist.

7. Ersetzen Sie das ursprüngliche Format durch das konvertierte Format, indem Sie die Quelldatei öffnen und auf Browse… klicken, um die neu erstellte Festplatte zu finden. Klicken Sie dann auf Open> Ok> Start und testen Sie die VM.

8. Entfernen Sie alte Dateien, sobald die neue Datei einwandfrei funktioniert.

VHD in VHDX mit PowerShell konvertieren

Convert-VHD –Path “vhdfilepath” –DestinationPath “Destination vhdxfilepath”

VHDX in VHD mit PowerShell konvertieren

Convert-VHD -Path ‘vhdxfilepath’ ‘vhdfilepath’

Hyper-V VHD und VHDX zusammenführen

Beachten Sie beim Zusammenführen der Änderungen in der differenzierenden Datenträgerdatei in den übergeordneten Datenträger oder andere Datenträger, dass die Datenträgerkette getrennt wird, der gesamte Vorgang offline erfolgt und die differenzierende Datenträgerdatei nach dem Zusammenführen gelöscht wird.

Merge-VHD -Path ‘diskpath.vhd/x’ -DestinationPath ‘diskpath.vhd/x’

Hyper-V-VHD und VHDX einbinden

Mount-VHD -Path ‘diskpath.vhd/x’

Im Nur-Lese-Modus

Mount-VHD -Path ‘diskpath.vhd/x’ -ReadOnly

VHD und VHDX trennen

Dismount-VHD -Path diskpath.vhd/x

Hyper-V VHD und VHDX vergrößern

VHDX auf XGB erweitern.

Resize-VHD -Path 'diskpath.vhdx' -SizeBytes XGB

VHDX verkleinern (nur anwendbar) auf die kleinste Größe.

Resize-VHD -Path 'diskpath.vhdx’ -ToMinimumSize

VHDX an einen anderen Bus/Standort verschieben

Set-VMHardDiskDrive -VMName name -ControllerType IDE -ControllerNumber X -ControllerLocation X -ToControllerType SCSI -ToControllerNumber Y -ToControllerLocation Y

Sichern und Wiederherstellen von Hyper-V mit All-in-One-Lösung

Dateien können aufgrund von Hardwareausfällen, Systemabschaltungen, Stromausfällen oder Malware-Angriffen beschädigt werden, und VHD(X)-Dateien sind keine Ausnahme. Um Datenverlust und -beschädigung im Falle unvorhergesehener Ereignisse zu vermeiden, können Sie die Dateien im Voraus sichern und Notfallwiederherstellungspläne erstellen.

Vinchin Backup & Recovery ist eine umfassende Lösung, die automatische, agentenlose Backups für mehrere Plattformen wie Hyper-V, VMware und andere unterstützt. Sie bietet erweiterte Funktionen wie flexible Zeitplanung, Daten-Deduplizierung, Komprimierung und Verschlüsselung für sichere Datenübertragung. Die Lösung ermöglicht zudem eine effiziente Disaster-Recovery mit vollständigen und dateiebenebasierten Wiederherstellungsoptionen, Offsite-Backup-Kopien für zusätzlichen Schutz sowie Anti-Ransomware-Maßnahmen zum Schutz der Sicherungsdaten.

Es dauert nur 4 Schritte, um Ihre Hyper-V-VMs mit Vinchin Backup & Recovery zu sichern:

1. Wählen Sie das Sicherungsobjekt aus.

Wählen Sie das Sicherungsobjekt aus

2. Sicherungsort auswählen.

Sicherungsspeicherort auswählen

3. Sichern Sie die Sicherungsstrategien.

Sicherungsstrategien konfigurieren

4. Überprüfen und Absenden der Aufgabe.

Überprüfen und Auftrag senden

Sie sind herzlich eingeladen, unten eine 60-tägige kostenlose Testversion mit allen Funktionen herunterzuladen.

VHD vs. VHDX – Häufig gestellte Fragen

1. F: Wann sollte ich VHD statt VHDX verwenden?

A: Verwenden Sie VHD, wenn Sie Kompatibilität mit älteren Systemen benötigen, beispielsweise Windows Server 2008 oder ältere Hypervisoren. VHDX wird jedoch in der Regel für moderne Umgebungen aufgrund seiner erweiterten Funktionen bevorzugt.

2. F: Kann ich eine VHDX-Festplattengröße erstellen?

A: Ja, genau wie VHD kann VHDX als Datenträger mit fester Größe oder als dynamisch erweiterbarer Datenträger erstellt werden. Bei VHDX-Datenträgern mit fester Größe wird sofort die vollständige Größe zugewiesen, was in bestimmten Szenarien zu einer besseren Leistung führen kann.

Fazit

Sowohl Hyper-V-VHD- als auch VHDX-Dateien sind in virtuellen Umgebungen als virtuelle Festplatten unerlässlich. Während das VHD-Format eine lange Geschichte bei Microsoft hat, wurde VHDX entwickelt, um mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten. Daher kann man sicher sagen, dass VHDX als effizienteres Dateiformat mit verbesserter Leistung gegenüber dem Vorgänger empfohlen wird.

Nutzen Sie Vinchin Backup & Recovery, eine kostengünstige Lösung mit fortschrittlichen intelligenten Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategien, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Teilen auf:

Categories: VM Tips