So wählen Sie die richtige Lizenzoption für vCenter Server für IT-Teams aus

Die Lizenzierung des vCenter Servers bestimmt, wie Sie Ihre VMware-Umgebungen verwalten. Dieser Leitfaden erläutert jede Option – Essentials, Foundation und Standard –, damit Sie die beste Lösung für Ihre Geschäftsanforderungen und Ihr Budget auswählen können.

download-icon
Kostenloser Download
für VM, OS, DB, Datei, NAS usw.
maximilian

Updated by Maximilian on 2025/09/05

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist die vCenter-Server-Lizenzierung?

  • Warum verschiedene Lizenzierungsmodelle wählen?

  • Umfassende Unternehmens-Backups über virtuelle Plattformen hinweg mit Vinchin

  • Lizenzierungsoptionen für vCenter Server – Häufig gestellte Fragen

  • Schlussfolgerung

Die Wahl zwischen den Lizenzoptionen von vCenter Server ist für IT-Teams, die heute VMware-Umgebungen verwalten, eine entscheidende Aufgabe. Die Lizenzwahl wirkt sich auf die Budgetplanung, verfügbare Funktionen, Skalierbarkeit und sogar die Einhaltung der Lizenzbedingungen des Anbieters aus. Angesichts der jüngsten Verschiebung hin zu abonnementbasierten Modellen und kernbasierten Preisen durch Broadcom ist es noch wichtiger – und komplexer denn je –, diese Optionen zu verstehen. Gehen wir gemeinsam durch die wichtigsten Aspekte, sodass Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Organisation treffen können.

Was ist die vCenter-Server-Lizenzierung?

Die vCenter-Server-Lizenzierung ist die Methode, mit der VMware den Zugriff auf seine zentrale Verwaltungsplattform für vSphere-Umgebungen steuert. Jede Bereitstellung eines vCenter Servers erfordert einen gültigen Lizenzschlüssel, der definiert, welche Funktionen aktiviert sind und wie viele Hosts oder Ressourcen Sie mit dieser Instanz verwalten können.

Die Lizenzüberwachung erfolgt über den vSphere Client oder die vCenter Server Appliance Management Interface (VAMI). Wenn Ihre Umgebung die lizenzierten Grenzwerte überschreitet – beispielsweise zu viele verwaltete Hosts oder CPUs – kann vCenter einige Funktionen einschränken, bis Sie die Compliance-Probleme behoben haben (Broadcom TechDocs, 2024).

In den letzten Jahren hat VMware sich von zeitlosen Lizenzen hin zu einem Abonnement-Modell bewegt, das an die Anzahl der CPU-Kerne gebunden ist, anstatt nur an physische Server oder Sockel. Diese Änderung bedeutet, dass Organisationen nun jährlich basierend auf der Gesamtanzahl der Kerne ihrer Infrastruktur zahlen, anstatt einmalige Käufe pro Serverinstanz oder Sockel zu tätigen (TechTarget, 2024).

Warum verschiedene Lizenzierungsmodelle wählen?

Die Auswahl zwischen verschiedenen vCenter Server-Lizenzierungsoptionen hängt von mehreren Faktoren ab: Größe der aktuellen Umgebung im Vergleich zum geplanten Wachstum in der Zukunft; erforderliche Funktionsumfang; Budgetbeschränkungen; Risikobereitschaft bezüglich Compliance-Audits; und die von der IT-Betreuung gewünschte betriebliche Komplexität.

Lassen Sie uns erläutern, welche Option in welches Szenario passt:

Wann Essentials die richtige Wahl ist

Wenn Ihre Organisation nicht mehr als drei ESXi-Hosts betreibt und keine schnelle Ausweitung der Infrastruktur geplant ist, bietet das Essentials-Kit einen kostengünstigen Einstieg in das zentrale VM-Management, ohne überflüssigen Overhead.

Es umfasst die grundlegende Lagerbestandsverfolgung sowie einfache Bereitstellungsaufgaben, bietet jedoch keine Live-Migration zwischen Hosts während Wartungsfenstern – eine Einschränkung, die erwähnenswert ist, wenn die Betriebszeit in Produktionsumgebungen eine große Rolle spielt.

Essentials funktioniert am besten dort, wo Einfachheit Flexibilität übertrifft – beispielsweise in entfernten Büros, in denen nur eine geringe Anzahl virtueller Maschinen zur Unterstützung lokaler Abläufe betrieben wird.

Ideal Use Cases für Foundation-Lizenzen

Foundation ist sinnvoll, wenn Sie etwas umfangreichere Anforderungen haben – beispielsweise vier physische Server, die Dutzende statt nur wenige virtuelle Maschinen hosten – aber noch keine umfassenden Automatisierungsintegrationen benötigen.

Diese Edition bietet im Vergleich zu Essentials verbesserte Überwachung/Berichterstattung, hält die Kosten aber weiterhin durch ihre engere Ressourcenbegrenzung im Vergleich zum Standard niedrig.

Wählen Sie Foundation, wenn Sie mehrere Filialstandorte auf eine gemeinsame Infrastruktur zusammenführen, aber für die mehrstufige Orchestrierung über Enhanced Linked Mode noch nicht bereit sind.

Ideal verwendbare Anwendungsfälle für die Standard-Lizenzierung

Standard wird unverzichtbar, sobald Ihre Umgebung mehr als vier Hosts umfasst — oder wenn geschäftliche Anforderungen einen nahtlosen Failover zwischen Standorten/Clustern sowie eine automatische, regelbasierte Verwaltung des VM-Lebenszyklus erfordern.

Falls regulatorische Vorgaben regelmäßige Backups/Wiederherstellungen direkt innerhalb des Hypervisor-Stacks erfordern – oder falls Ausfallzeiten während von Upgrade-Prozessen einfach nicht akzeptabel sind – dann stellt nur die Standard-Edition diese Garantien nativ innerhalb der VMware-Tools bereit.

Auch größere Unternehmen profitieren von einer einheitlichen Authentifizierung über mehrere Rechenzentren hinweg dank Enhanced Linked Mode – eine Funktion, die unter diesen Editionen einzigartig ist.

Compliance-Checkliste für das neue Lizenzmodell von VMware

Mit der von Broadcom durchgesetzten jährlichen Audits, die direkt mit der Anzahl der Kerne verknüpft sind, die von jeder lizenzierten Instanz gemeldet werden, lohnt es sich buchstäblich, bei jeder Hardware-Änderung sorgfältige Aufzeichnungen zu führen!

Ein Versagen hier birgt das Risiko unerwarteter Nachzahlungen während der Verlängerungszyklen und möglicher Funktionsverluste bei der Systemverwaltung, falls Nichtkonformität jemals Sperren in Produktionssystemen auslöst.

Umfassende Unternehmens-Backups über virtuelle Plattformen hinweg mit Vinchin

Um zuverlässige Backup-Strategien unabhängig von den gewählten Lizenzierungsoptionen eines vCenter Servers zu gewährleisten, greifen Organisationen häufig auf professionelle Lösungen wie Vinchin Backup & Recovery zurück. Als Enterprise-Virtual-Machine-Backup-Lösung unterstützt Vinchin über 15 gängige Virtualisierungsplattformen – darunter vor allem VMware – sowie Hyper-V, Proxmox VE, oVirt/OLVM/RHV-Serie, XCP-ng/XenServer-Familie, OpenStack, ZStack und andere. Vinchin Backup & Recovery bietet robuste Kompatibilität – egal ob Sie klassische VMware-Infrastrukturen oder hybride Umgebungen mit mehreren Anbietern betreiben.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören permanente inkrementelle Backup-Modi, optimiert durch CBT-Technologie, wo diese unterstützt wird; granulare Wiederherstellung-Funktionen, die eine präzise Wiederherstellung bis auf Ebene der einzelnen Dateien ermöglichen; leistungsfähige Deduplizierung/Kompression, die für eine effiziente Speichernutzung sorgen; zeitgesteuerte Backups mit GFS-Verwahrungsrichtlinien; sowie sichere Datenverschlüsselung während der Übertragung und Speicherung – alles darauf ausgerichtet, Disaster-Recovery-Prozesse zu optimieren und den Ressourcenverbrauch gering zu halten.

Die intuitive Vinchin Backup & Recovery-Webkonsole macht den Schutz von VMware-VMs einfach:

Schritt 1: Wiederherstellungspunkt auswählen

VMware zu Proxmox 1

Schritt 2. Wiederherstellungsort auswählen

VMware zu Proxmox 2

Schritt 3. Wiederherstellungsstrategien auswählen

VMware zu Proxmox 3

Schritt 4. Auftrag überprüfen und senden

vmware zu proxmox 4

Tausende auf der ganzen Welt vertrauen auf die Zuverlässigkeit von Vinchin Backup & Recovery – mit hervorragenden Bewertungen weltweit – und jeder Benutzer kann risikofrei mit einer voll ausgestatteten 60-tägigen kostenlosen Testversion starten. Klicken Sie unten, um sofort herunterzuladen!

Lizenzierungsoptionen für vCenter Server – Häufig gestellte Fragen

F1: Kann ich meinem bestehenden vCenter-Deployment einen neuen Lizenzschlüssel zuweisen, ohne es neu zu installieren?

A1: Ja – melden Sie sich einfach beim Webclient an und navigieren Sie dann über Administration > Lizenzen > Lizenzen verwalten, klicken Sie auf Neue Lizenz hinzufügen, geben Sie die Lizenzdetails ein und weisen Sie diese entsprechend zu

F2: Was passiert, wenn meine aktuelle Lizenz vor der Verlängerung abläuft?

A2: Ihr System wechselt in den Evaluierungsmodus, der sechzig Tage andauert. Danach werden die meisten administrativen Funktionen deaktiviert, bis eine gültige Berechtigung wiederhergestellt wird

F3: Wie kann ich alte Dauerschlüssel in Abonnements umwandeln?

A3: Eine direkte Umwandlung ist nicht möglich – gemäß der aktuellen Broadcom-Richtlinie müssen alle Kunden ab Anfang 2024 neue Abonnement-Lizenzen gemäß den aktuellen Regelungen erwerben

Schlussfolgerung

Das Verständnis aller verfügbaren vCenter-Server-Lizenzierungsoptionen gewährleistet klügere Entscheidungen, die sowohl technische Anforderungen als auch Budgetbedingungen bei sich im Laufe der Zeit entwickelnder Infrastruktur gerecht werden. Prüfen Sie vor dem Kauf neuer Lizenzen die vorhandene Anzahl an Cores, um später niemals Probleme mit der Lizenzkonformität zu bekommen! Für zuverlässigen Schutz virtueller Maschinen – einschließlich nahtloser Integration in jede der oben genannten Editionen – testen Sie noch heute die Lösung von Vinchin für den Unternehmungsbereich kostenlos!

Teilen auf:

Categories: VM Migration