-
Was ist ein ESXi-Cluster?
-
Vorteile der Erstellung eines ESXi-Clusters
-
ESXi-Cluster-Klassifizierung
-
Erstellen eines neuen VMware vSphere-Clusters Schritt für Schritt
-
Sichere VMware-VMs mit Vinchin Backup & Recovery
-
Zusammenfassung
Was ist ein ESXi-Cluster?
Ein VMware-ESXi-Cluster ist ein Cluster aus mehreren ESXi-Hosts, der durch die Kombination dieser Hosts zu einer logischen Einheit erweiterte Funktionen und Verwaltungsmöglichkeiten bereitstellt. In einem ESXi-Cluster können mehrere ESXi-Hosts Speicher, Netzwerk- und Rechenressourcen teilen, was den VMs die Fähigkeit gibt, zwischen den Hosts zu migrieren, Lastenausgleich zu erreichen und bei Ausfällen umzuschalten. Durch das Teilen von Ressourcen ermöglicht der ESXi-Cluster zentrale Verwaltung und effiziente Nutzung von Ressourcen in VMware-virtualisierten Umgebungen, um die Gesamtverfügbarkeit, Flexibilität und Leistung zu verbessern.
Vorteile der Erstellung eines ESXi-Clusters
Eine Sammlung mehrerer Computer wird als Cluster bezeichnet und das Ziel eines Clusters besteht darin, die Last der Computer auf mehrere Hosts zu verteilen. Oder wenn ein physischer Server, der einen bestimmten Dienst ausführt, Probleme hat, soll ein anderer Server diese Dienste übernehmen. In VMware vSphere bilden mehrere ESXi-Physische Server einen Cluster. Und wenn ein Server im VMware ESXi-Cluster ausfällt, können die auf diesem Server laufenden VMs automatisch auf andere verfügbare ESXi-Server migriert werden, um so eine ununterbrochene Geschäftsbetriebsführung zu gewährleisten.
Der VMware ESXi-Cluster dient dazu alle ESXi-Hosts zu einem großen Ressourcenpool zusammenzufassen. Alle virtuellen Maschinen können frei zwischen den Hosts im Pool migrieren und der Cluster ermöglicht eine schnelle Erweiterung sowie HA-Fehlertoleranz. Daher ist der Cluster eine unverzichtbare Funktion der Servervirtualisierung im Rechenzentrum.
ESXi-Cluster-Klassifizierung
VMware vSphere-Cluster werden in DRS-Cluster HA-Cluster und DPM-Cluster eingeteilt.
HA: Hohe Verfügbarkeit, wird verwendet, um unerwartete Failovers zu bewältigen. Wenn ein Host im Cluster unerwartet ausfällt, werden die zuvor auf diesem Host laufenden virtuellen Maschinen automatisch auf anderen Hosts gestartet.
DRS: Distributed Resource Scheduling, wird verwendet, um die Last der ESXi-Hosts im Cluster dynamisch anzupassen. Durch vMotion werden die virtuellen Maschinen von den stark belasteten Hosts auf die weniger belasteten Hosts automatisch migriert, um letztendlich eine ausgewogene Ressourcenverteilung im gesamten Cluster zu erreichen.
DPM: Die verteilte Energieverwaltung wird verwendet, um VMs bei geringer Last dynamisch auf eine kleine Anzahl von Hosts im Cluster zu "konzentrieren" und die anderen ESXi-Hosts in den Bereitschaftsmodus zu versetzen, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Bei hoher Last werden dann die zuvor im Bereitschaftsmodus befindlichen Hosts wieder aktiviert.
Erstellen eines neuen VMware vSphere-Clusters Schritt für Schritt
Die Schritte zum Erstellen eines neuen VMware vSphere-Clusters sind sehr einfach, folgen Sie einfach diesen Anweisungen:
1. Geben Sie den vSphere Client ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Data Center > wählen Sie New Cluster > benennen Sie den New Cluster > klicken Sie auf Next
2. Wählen Sie VMware EVC > klicken Sie auf EDIT > wählen Sie Enable EVC > Wählen Sie den Mode > klicken Sie auf OK
3. Wählen Sie General > Wählen Sie EDIT > Klicken Sie auf Virtual machine directory > Klicken Sie auf OK
4. Um einen ESXi-Host hinzuzufügen, wählen Sie den Host in der Liste oder im Listenansicht aus oder ziehen Sie den Host in das Zielclusterobjekt
5. Benutzer können alle Hosts in das Zielclusterobjekt ziehen
Sichere VMware-VMs mit Vinchin Backup & Recovery
In einem VMware ESXi-Cluster sind virtuelle Maschinen-Backups eine wichtige Komponente zur Sicherstellung der Datenintegrität und der Geschäftskontinuität. Ob aufgrund von Hardwareausfällen, menschlichen Fehlern oder anderen unvorhersehbaren Faktoren können virtuelle Maschinen beschädigt oder verloren gehen. Deshalb ist es entscheidend, eine effektive VM-Backup-Richtlinie zu etablieren.
Vinchin Backup & Recovery ist eine Sicherungslösung, die für virtuelle Maschinenumgebungen entwickelt wurde. Sie bietet umfassende und leistungsstarke Funktionen zur Sicherung und Wiederherstellung von VMs, die darauf ausgelegt sind, kritische Daten in der Virtualisierungsgebung zu schützen und zu verwalten. Und Vinchin unterstützt mehrere Versionen von VMware ESXi, einschließlich VMware ESXi v 8.0, 7.0, v6.x, v5.x, v4.x.
Die Bedienung von Vinchin Backup & Recovery ist sehr einfach, es sind nur wenige einfache Schritte notwendig.
1. Wählen Sie einfach die VMs auf dem Host aus
2. Wählen Sie das Sicherungsziel
3. Strategien auswählen
4. Abschließend die Stelle einreichen
Vinchin bietet eine kostenlose 60-tägige Testversion an, damit Nutzer die Funktionalität in einer realen Umgebung ausprobieren können. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Vinchin oder kontaktieren Sie unsere lokalen Partner.
Zusammenfassung
Zusammenfassend sind VMware ESXi-Cluster entscheidend für die Maximierung der Ressourcennutzung und die Sicherstellung hoher Verfügbarkeit in virtuellen Umgebungen. Diese Cluster erhöhen die Effizienz und Zuverlässigkeit von Rechenzentren, indem sie Flexibilität, automatische Failover und Ressourcenbalancierung durch Technologien wie DRS und HA ermöglichen. Das Erstellen eines neuen Clusters ist ein einfacher Prozess und eine verlässliche VM-Backup-Lösung wie Vinchin Backup & Recovery ist entscheidend, um die Datenintegrität zu gewährleisten und geschäftskritische Vorgänge in einem VMware ESXi-Cluster ununterbrochen zu gestalten.
Teilen auf: