-
Wie sichert man Windows Server in Azure?
-
Leistungsstarke Windows Server Backup-Lösung – Vinchin Backup & Recovery
-
Azure-Sicherung für Windows Server – Häufig gestellte Fragen
-
Fazit
In modernen IT-Umgebungen ist das Sichern der Windows Server-Daten in die Cloud entscheidend, um die Datensicherheit und Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Azure ist die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, die zuverlässige Backup-Lösungen bereitstellt. Mit dem Microsoft Azure Recovery Services (MARS)-Agent können Benutzer ganz einfach Dateien, Ordner und den Systemzustand von Windows Server in die Azure-Cloud sichern. Diese Backup-Methode in der Cloud verhindert nicht nur versehentliche Datenbeschädigung oder Datenverlust, sondern bietet auch zusätzlichen Schutz vor Naturkatastrophen und Cyberangriffen. Wenn Sie die unten stehenden Schritte ausführen, lernen Sie, wie Sie ein Windows Server-Backup in Azure durchführen, um die Datensicherheit und -kontinuität zu gewährleisten.
Wie sichert man Windows Server in Azure?
Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem Azure-Konto an
Öffnen Sie zunächst das Azure-Portal und melden Sie sich mit Ihrem Azure-Konto an.
Schritt 2: Erstellen eines Recovery Services-Tresors
Um Ihre Windows Server-Daten in Azure zu sichern, müssen Sie zunächst einen Recovery Services-Tresor erstellen. Dieser Tresor in Azure fungiert als sicherer, zentraler Speicherort, der speziell für Backup- und Wiederherstellungsvorgänge konzipiert wurde. Mit einem RSV können Sie Sicherungspunkte speichern, Datenwiederherstellungen durchführen und Sicherungsrichtlinien konfigurieren. Dadurch wird eine zuverlässige Umgebung bereitgestellt, um Ihre Windows Server-Dateien, Ordner und Systemzustände zu schützen und eine langfristige Datenaufbewahrung sowie Widerstandsfähigkeit gegen Datenverluste sicherzustellen.
Melden Sie sich nach dem Anmelden am Azure-Portal oben rechts bei Backup Center an > klicken Sie darauf
Klicken Sie in der Backup Center auf Vault > Recovery Services Vault > Continue
Geben Sie unter Recovery Services Vault die folgenden Informationen ein:
· Subscription: Wählen Sie das Abonnement aus, das Sie verwenden möchten.
· Resource Group: Wählen Sie eine vorhandene Ressourcengruppe aus oder erstellen Sie eine neue.
· Vault Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Tresor an (bis zu 50 Zeichen).
· Region: Wählen Sie einen geografischen Standort in der gleichen Region wie die Datenquelle aus.
Konfigurieren Sie die Einstellungen und klicken Sie anschließend auf Review + create > und anschließend auf Create, um den Erstellungsprozess abzuschließen.
Schritt 3: Herunterladen und Installieren des MARS-Agents
Der MARS-Agent ist ein Tool, das Windows Server mit dem Recovery Services-Repository verbindet.
1. Wählen Sie unter Recovery Services-Tresor den Tresor „myRecoveryServicesVault“ aus
2. Drücken Sie +Backup bei Backup-Ziel:
Wo wird Ihre Arbeitsbelastung ausgeführt? Wählen Sie On-Premises.
Was möchten Sie sichern? Wählen Sie Dateien und Ordner & Systemzustand.
3. Wählen Sie in Prepare Infrastructure, um MARSAgentInstaller.exe herunterzuladen
Zurück zu Download Agent for Windows Server or Windows Client gehen, auf Prepare Infrastructure klicken > Vault Credentials speichern. Diese Datei dient zum Herstellen der Verbindung des MARS-Agents mit dem Recovery Services-Tresor.
Schritt 4: Installation und Registrierung des MARS-Agents
Bei der Sicherung von Windows Servern in Azure spielt der MARS-Agent eine entscheidende Rolle. Nachdem Sie ein RSV (Recovery Services Vault) in Azure erstellt haben, ist der nächste Schritt das Herunterladen und Installieren des MARS-Agents. Der MARS-Agent ist das Tool, das die Verbindung zwischen Ihrem lokalen Windows Server und dem Recovery Services Vault herstellt und dadurch Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge ermöglicht.
1. Doppelklicken Sie, um die heruntergeladene Datei MARSAgentInstaller.exe auszuführen
2. Folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen, und legen Sie das Proxy-Cache-Verzeichnis sowie die Proxy-Server-Informationen fest (falls ein Proxy zum Verbinden mit dem Internet verwendet wird).
3. Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Registrieren und geben Sie die Vault-Berechtigungsnachweis-Datei an, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
4. Legen Sie ein Verschlüsselungskennwort fest, um die Sicherungsdaten zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kennwörter ordnungsgemäß aufbewahren, da sie von Microsoft nicht wiederhergestellt werden können, falls sie verloren gehen.
Schritt 5: Sicherungspläne und Aufbewahrungsrichtlinien konfigurieren
1. Verwenden Sie den MARS-Agenten, um Sicherungspläne und Aufbewahrungsrichtlinien für Windows Server zu konfigurieren.
2. Öffnen Sie den installierten Microsoft Azure Recovery Services-Agenten.
3. Wählen Sie in der Konsole Schedule Backup aus, um einen Sicherungsplan zu konfigurieren.
4. Auf der Seite Select Items to Back up, wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die Sie sichern möchten.
5. Legen Sie die Sicherungszeit und Aufbewahrungsrichtlinie fest (z. B. tägliche oder wöchentliche Sicherung).
6. Auf der Seite Choose Initial Backup Type die Option Automatically over the network auswählen.
7. Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig stellen, um den Backup-Plan einzurichten.
Schritt 6: Führen Sie eine manuelle Sicherung aus
Obwohl Sie einen Sicherungszeitplan eingerichtet haben, wird empfohlen, eine manuelle Sicherung durchzuführen, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß gesichert wurde.
Klicken Sie in der MARS Agent Konsole auf Back Up Now.
Dateien und Ordner oder Systemzustand auswählen > auf Next klicken.
Überprüfen Sie die Einstellungen auf der Bestätigungsseite > klicken Sie auf Back Up Now.
Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, wird im Aufgabenbereich der Status „Auftrag abgeschlossen“ angezeigt.
Leistungsstarke Windows Server Backup-Lösung – Vinchin Backup & Recovery
Neben Azure bietet Vinchin Backup & Recovery eine leistungsstarke Backup-Lösung für Windows Server Umgebungen mit schnellem Datenschutz und flexiblen Wiederherstellungsmöglichkeiten. Diese Software integriert sich nahtlos in Windows Server ein und ist somit eine starke Option, um Ihre Systeme und Daten in verschiedenen Szenarien zu schützen. Vinchin stellt Organisationen eine umfassende Backup-Lösung bereit, mit der mehrere Windows-Server und Arbeitsstationen effizient und einfach gesichert werden können. Dank umfassender Unterstützung verschiedener Windows-Betriebssysteme wird ein vollständiger Schutz aller Windows-Geräte in Ihrem Unternehmen gewährleistet.
Vinchin unterstützt die folgenden Windows-Betriebssystemversionen:
· Windows Server 2003/2003 R2
· Windows Server 2008/2008 R2
· Windows Server 2012/2012 R2
· Windows Server 2016
· Windows Server 2019
· Windows Server 2022
Der Betrieb von Vinchin Backup & Recovery ist sehr einfach, nur wenige einfache Schritte sind erforderlich.
1. Wählen Sie einfach den Windows Server aus
2. Wählen Sie dann das Sicherungsziel aus
3. Strategien auswählen
4. Schließlich den Auftrag senden
Vinchin bietet auch eine kostenlose 60-Tage-Testversion, damit Benutzer die Funktionsweise in einer realen Umgebung erleben können. Wenn Sie weitere detaillierte Informationen benötigen oder Fragen haben, können Sie gerne direkt Vinchin kontaktieren oder einen unserer lokalen Partner kontaktieren.
Azure-Sicherung für Windows Server – Häufig gestellte Fragen
F1: Kann ich mehrere Server mit einem einzigen Tresor sichern?
A1: Ja, Sie können mehrere Server in einem Recovery Services-Tresor sichern. Es wird jedoch empfohlen, die Anzahl der Server pro Tresor überschaubar zu halten, um eine bessere Leistung und Verwaltung zu gewährleisten.
F2: Muss ich ein Speicherkonto für Azure Backup konfigurieren?
A3: Nein, Azure Backup verwendet den Recovery Services-Tresor, um Sicherungskopien zu speichern. Beim Erstellen eines Tresors stellt Azure automatisch den erforderlichen Speicher bereit.
Fazit
In modernen IT-Umgebungen bietet Azure eine zuverlässige Cloud-Backup-Lösung, die Datenverluste und -beschädigungen verhindert und Datensicherheit sowie Widerstandsfähigkeit gewährleistet. Vinchin Backup & Recovery schützt Windows Server Daten vollständig durch effiziente und flexible Backup- und Wiederherstellungsoptionen, die die Geschäftskontinuität und Datenintegrität sicherstellen.
Teilen auf: