So importieren Sie OVA und OVF in VMware mit oder ohne vCenter?

VMware ermöglicht Benutzern das Exportieren von OVA- und OVF-Templates, um VM-Daten zu sichern oder VMs zu klonen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie OVA- und OVF-Templates in VMware mit oder ohne vCenter importieren können.

download-icon
Kostenloser Download
für VM, OS, DB, Datei, NAS usw.
maximilian

Updated by Maximilian on 2025/09/14

Inhaltsverzeichnis
  • Wie stellt man OVA- und OVF-Templates mit vCenter Schritt für Schritt bereit?

  • Wie stellt man OVA und OVF mit dem OVF-Tool bereit?

  • Wie einfach ist es, VMware-Daten zu schützen und virtuelle Maschinen zu migrieren?

  • VMware Import OVF/OVA Häufig gestellte Fragen

  • Fazit

VMware vSphere ist eine der beliebtesten Virtualisierungslösungen. Sie ist auch die führende Lösung aufgrund ihrer leistungsstarken Performance und bequemen Verwaltung. Wann immer Sie eine VM-Vorlage exportieren oder eine VM zwischen ESXi-Servern verschieben möchten, stellt sie praktische Tools bereit.

VMware-VM-Exports werden oft als OVA- oder OVF-Vorlage gespeichert. Diese beiden Vorlagentypen enthalten nahezu die gleichen Daten, einschließlich VM-Konfiguration, Anwendungen und anderen Daten, weshalb sie häufig als VM-Backup verwendet werden. Der Unterschied zwischen OVA- und OVF-Vorlagen besteht darin, dass OVA eine komprimierte Datei ist, während OVF ein Ordner ist.

Die Vorlage erhalten Sie über vCenter oder das OVF-Tool. vCenter kann nur OVF-Vorlagen exportieren, jedoch sowohl OVA- als auch OVF-Vorlagen bereitstellen. Das OVF-Tool kann sowohl OVA- als auch OVF-Vorlagen exportieren und bereitstellen. Ein weiterer Vorteil des OVF-Tools besteht darin, dass bei der Bereitstellung einer großen virtuellen Maschine weniger Probleme auftreten.

OVA- und OVF-Vorlagen können Ihnen dabei helfen, den gesamten virtuellen Computer wiederherzustellen. Der wichtigste Teil der Daten ist die virtuelle Festplatte. Sie finden sie als .vmdk-Datei gespeichert. Wenn Sie die virtuelle Festplatte aus der Vorlage extrahieren, können Sie damit weiterhin die Anwendungen wiederherstellen, indem Sie einen neuen virtuellen Computer erstellen. Manchmal kann die virtuelle Festplatte für eine andere Plattform konvertiert werden, beispielsweise Konvertierung von vmdk in qcow2 für KVM.

Wie stellt man OVA- und OVF-Templates mit vCenter Schritt für Schritt bereit?

Die Bereitstellung einer VM-Vorlage bedeutet, eine neue virtuelle Maschine auf dem ESXi-Host zu erstellen. Dies kann erfolgen, indem man sich über den vSphere-Webclient bei vCenter anmeldet. Stellen Sie jedoch zuvor sicher, dass Sie die OVA- oder OVF-Vorlage in den Datenspeicher kopiert haben, damit Sie diese später auswählen können.

1. Melden Sie sich bei vCenter an, wählen Sie einen ESXi-Host aus und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf > wählen Sie Deploy OVF template. Sie können auch New Virtual Machine auswählen und anschließend Deploy a virtual machine from OVF or OVA file auswählen

2. Klicken Sie auf „Dateien auswählen“, um die OVA- oder OVF-Vorlage hochzuladen > klicken Sie auf Weiter

3. Geben Sie der neuen VM einen Namen und wählen Sie einen Speicherort aus > klicken Sie auf NEXT

4. Wählen Sie die Computerquelle aus > klicken Sie auf NEXT

5. Prüfen Sie die Details > klicken Sie auf NÄCHSTE

6. Wählen Sie I accept all license agreements aus > klicken Sie auf NEXT

7. Wählen Sie den Datenspeicher für den neuen virtuellen Computer > Klicken Sie auf NEXT

8. Wählen Sie Netzwerke aus > Klicken Sie auf NEXT

9. Überprüfen Sie die Zusammenfassung > klicken Sie auf FINISH

Sie finden ähnliche Optionen in ESXi und können den Vorgang abschließen.

Wie stellt man OVA und OVF mit dem OVF-Tool bereit?

Die Bereitstellung von VMware-Vorlagen großer Größe in vCenter kann langsam sein und manchmal kommt es zu einem Timeout. In einem solchen Fall können Sie eine andere Lösung zur Bereitstellung der Vorlage verwenden. Das OVF-Tool verfügt über keine grafische Oberfläche wie vCenter. Sie müssen während des gesamten Prozesses Befehle verwenden, um die VM-Vorlage bereitzustellen.

1. Laden Sie das OVF-Tool von VMware herunter und installieren Sie es. Merken Sie sich das Verzeichnis davon. Das Standardverzeichnis ist C:\Programme\VMware\VMware> OVF Tool

2. Öffnen Sie in der CMD die OVF-Tool mit dem folgenden Befehl:

cd “<C:Program FilesVMwareVMware> OVF Tool”

3. Stellen Sie die Vorlage mit dem folgenden Befehl bereit:

ovftool -ds=DestinationDatastore -n=DestinationVMName OVF.ovf vi://username:password@vCenter2/Datacenter2/host/Cluster2

Wie einfach ist es, VMware-Daten zu schützen und virtuelle Maschinen zu migrieren?

VMware stellte einst VMware Data Recovery als Backup-Software für Benutzer bereit, doch später wurde diese Software aufgegeben, da VMware-Benutzer eine umfassende Backup-Lösung benötigten. Vinchin ist ein Partner von VMware, und Vinchin Backup & Recovery ist eine offiziell verifizierte VMware-Backup-Lösung, welche die Unterstützung für vSphere 4/5/6/7/8 bietet.

Es ermöglicht Ihnen, eine Agentenlose Datenspiegelung durchzuführen, das heißt, Sie müssen lediglich ESXi-Hosts zum Sicherungssystem hinzufügen und können danach beliebige virtuelle Maschinen auf diesen Hosts für die Datenspiegelung auswählen. Es stehen verschiedene Sicherungsstrategien zur Verfügung, wie z. B. dauerhaft inkrementelle Datenspiegelung, Daten-Deduplizierung und Kompression, Drosselungsrichtlinie, sofortige Wiederherstellung usw.

Alle Operationen werden über eine benutzerfreundliche Webkonsole abgeschlossen. Sie können diese Software mit Backup- und Wiederherstellungs-Assistenten einfach verwenden.

Bevor Sie Vinchin Backup & Recovery verwenden, kann es vorkommen, dass Sie eine virtuelle Maschine nicht von einem ESXi-Host mit einer niedrigeren Version zu einem Host mit einer höheren Version verschieben können. Mit Vinchin Backup & Recovery ist dies jedoch kein Problem, da Sie die VM ganz einfach mit diesem Tool verschieben können. Die Vinchin Virtual Machine Convert Engine erlaubt es Ihnen sogar, eine VM problemlos von einem ESXi-Host zu einem anderen ESXi-Host oder zu einer anderen Plattform wie XenServer, Oracle Linux KVM, Red Hat Virtualization usw. zu verschieben.

Es ist einfach, eine VM zu migrieren, indem Sie die VM in 4 Schritten auf eine andere Virtualisierungsplattform wiederherstellen.

Schritt 1. Wählen Sie die Sicherungsdaten aus

Sichern Sie die Sicherungsdaten

Schritt 2: Wählen Sie den Zielhost aus

Zielhost auswählen

Schritt 3. Wählen Sie die Wiederherungsstrategien aus

Wählen Sie die Strategien

Schritt 4. Auftrag sendenAuftrag senden

Vinchin Backup & Recovery wird von Tausenden von Unternehmen eingesetzt und erhält positive Bewertungen. Sie können es ebenfalls mit einer 60-tägigen kostenlosen Testversion mit allen Funktionen ausprobieren. Laden Sie einfach das Installationspaket herunter und investieren Sie ein paar Minuten für die Bereitstellung.

VMware Import OVF/OVA Häufig gestellte Fragen

F1: Kann ich eine OVA- oder OVF-Vorlage bearbeiten, bevor ich sie auf einem ESXi-Host bereitstelle?

Ja, Sie können die Dateien aus der OVA- oder OVF-Vorlage extrahieren, die Konfigurationsdateien ändern und sie anschließend erneut verpacken und bereitstellen.

F2: Was soll ich tun, wenn meine OVA/OVF-Bereitstellung aufgrund von unzureichendem Speicherplatz fehlschlägt?

Belegen Sie Speicherplatz auf Ihrem Datenspeicher oder wählen Sie während des Bereitstellungsvorgangs einen anderen Datenspeicher mit ausreichender Kapazität aus.

Q3: Wie kann ich die Integrität einer OVA- oder OVF-Datei vor der Bereitstellung überprüfen?

Überprüfen Sie die bereitgestellte Manifest-Datei (.mf) auf Hash-Werte und vergleichen Sie diese mit Ihren heruntergeladenen Dateien mithilfe eines Prüfsummen-Tools.

Fazit

VMware vSphere ist bekannt für seine leistungsstarke Performance und komfortable Verwaltung. Es ist sowohl für neue Benutzer als auch für erfahrene IT-Administratoren gut geeignet.

Wenn Sie eine VM-Vorlage importieren möchten, hilft Ihnen vCenter dabei, OVA und OVF Schritt für Schritt mit dem Import-Assistenten bereitzustellen, und das OVF Tool ermöglicht es Ihnen, den Vorgang einfach mit Befehlen abzuschließen.

Nachdem Sie die VM importiert haben, vergessen Sie nicht, sich um Ihre virtuelle Umgebung zu kümmern. Vinchin Backup & Recovery ist die offiziell verifizierte Backup-Lösung für VMware vSphere. Damit können Sie Ihre VM-Daten einfach schützen und VM-Migrationen durchführen. Nutzen Sie die kostenlose Testversion nicht verpassen.

Teilen auf:

Categories: VM Backup