-
Extrahieren und Sichern der Hyper-V VHD-Datei
-
Datensicherung der Hyper-V VHD-Datei mit System Center Data Protection Manager
-
Sichern Sie Hyper-V VHD-Dateien mit Vinchin Backup & Recovery
-
Hyper-V VHD-Backup-FAQs
-
Zusammenfassung
Virtualisierung ist bei der Bereitstellung von IT-Umgebungen sehr beliebt. Durch die Erstellung virtueller Maschinen auf physischen Servern können Hardware-Ressourcen effizienter genutzt werden, was Unternehmen dabei hilft, Budget zu sparen und die Arbeitseffizienz der IT-Umgebung zu verbessern.
Hyper-V ist eine der beliebten Virtualisierungslösungen, die von Microsoft bereitgestellt wird. IT-Administratoren installieren oft das Windows Server-Betriebssystem auf einem physischen Server und aktivieren anschließend das Hyper-V-Feature auf dem Gerät. Danach kann der Hyper-V-Manager verwendet werden, um virtuelle Maschinen zu erstellen und zu verwalten.
Es gibt viele virtuelle Maschinen in der Produktionsumgebung, und sie unterstützen alle Arten von Geschäftssystemen. Virtuelle Maschinen müssen stets online sein, da jederzeit auf sie zugegriffen werden kann. Daher ist die Geschäftskontinuität wichtig, und die Sicherung virtueller Maschinen gewährleistet die Geschäftskontinuität.
Eine der Methoden, um virtuelle Maschinen zu sichern, besteht darin, die virtuelle Festplatte sorgfältig zu speichern. Virtuelle Festplatten werden in verschiedenen virtuellen Umgebungen mit unterschiedlichen Formaten gespeichert. In VMware werden sie als .vmdk-Dateien und in Hyper-V als .vhd-Dateien gespeichert.
Extrahieren und Sichern der Hyper-V VHD-Datei
Allgemein gesprochen werden alle Daten der Hyper-V VM in einem Ordner gespeichert, einschließlich virtueller Festplatten, Konfigurationen, Snapshots usw., die sich im Datenspeicher befinden. Eine VM kann über mehrere virtuelle Festplatten verfügen, und jede virtuelle Festplatte repräsentiert eine physische Festplatte.
Daher können Sie das Verzeichnis der Hyper-V-VM manuell überprüfen, um die VHD-Datei zu kopieren und zu sichern, oder die gesamte VM exportieren und anschließend die VHD-Datei suchen. Natürlich können Sie die VM auch mit Vinchin Backup & Recovery professionell sichern.
Der Weg, um eine Hyper-V VHD-Datei zu exportieren, besteht oft darin, den Hyper-V-Manager zu verwenden.
1. Öffnen Sie den Hyper-V-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu schützenden virtuellen Computer > wählen Sie Export aus
2. Geben Sie das Ziel zum Speichern des VM-Ordners an > klicken Sie auf Export
3. Öffnen Sie den Ordner der virtuellen Maschine > öffnen Sie den Ordner Virtual Hard Disks > suchen Sie die zu sichernde VHD-Datei
Sie stellen möglicherweise einige .avhd-Dateien im Ordner „Virtuelle Festplatten“ fest. Dabei handelt es sich um Momentaufnahmen der virtuellen Maschine, die wie Differenzierungsfestplatten funktionieren. Bei Bedarf können Sie eine Hyper-V-Momentaufnahme zusammenfügen und anschließend die VHD-Datei erneut exportieren.
Datensicherung der Hyper-V VHD-Datei mit System Center Data Protection Manager
Microsoft-Produkte haben eine integrierte Ökosphäre gebildet, sodass Sie eine geeignete Anwendung zur Sicherung von Hyper-V VHD finden können. System Center Data Protection Manager ist eine solche Anwendung für die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität. Damit können Sie die gesamte Hyper-V VM systematisch sichern.
1. Klicken Sie in DPM unten auf Protection und anschließend oben auf New, um eine Schutzgruppe zu erstellen
2. Der New Protection Group Wizard wird geöffnet. Lesen Sie, wie der Datenschutz funktioniert, und klicken Sie auf Next
3. Wählen Sie Server als Schutzgruppentyp aus > klicken Sie auf Next
4. Wählen Sie den Host oder die virtuellen Maschinen für die Sicherung aus > klicken Sie auf Next
5. Geben Sie dem Auftrag einen Namen und wählen Sie den Sicherungsspeichertyp > klicken Sie auf Next
6. Sicherungsstrategien auswählen > Auf „Weiter“ klicken
7. Wählen Sie das Ziel zum Speichern der VM-Sicherung > Klicken Sie auf Next
8. Wählen Sie die Methode zur Erstellung der Replik > Klicken Sie auf Next
9. Konsistenzprüfungsoptionen auswählen > auf Next klicken
10. Überprüfen Sie die Zusammenfassung des Jobs > klicken Sie auf Create Group
Sichern Sie Hyper-V VHD-Dateien mit Vinchin Backup & Recovery
Das Speichern jeder einzelnen VHD-Datei ist ein komplizierter Prozess, da das sorgfältige Archivieren der VHD-Dateien erforderlich ist. Dadurch wird auch die Wiederherstellung der virtuellen Maschinen verlangsamt und die Effizienz der Katastrophenwiederherstellung beeinträchtigt. Um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten, benötigen Sie eine professionelle Backup- und Katastrophenwiederherstellungslösung: Vinchin Backup & Recovery.
Um den Hyper-V-VM-Backup-Vorgang zu vereinfachen, ermöglicht Vinchin Backup & Recovery das Hinzufügen von Hyper-V-Hosts zum Sicherungssystem, um Hyper-V-VMs ohne Agent zu sichern. Mit dem professionellen System werden VM-Daten sorgfältig gesichert und bequem wiederverwendbar sein. Sie müssen lediglich den VM-Wiederherstellungspunkt und den Zielhost auswählen, um die VM wiederherzustellen. Das bedeutet, dass Sie mit Vinchin Backup & Recovery eine VM auf einen anderen Hyper-V-Host verschieben können. Wenn Sie eine V2V-Migration durchführen möchten, können Sie diesem Sicherungssystem auch einen weiteren Hypervisor hinzufügen und die Hyper-V-VM problemlos auf dem neuen Host wiederherstellen.
Im Vergleich zu DPM und Windows Server Backup können Sie mit Hyper-V VM Sicherungen mit weiteren Strategien erstellen, wie z. B. inkrementelles Backup, Daten-Deduplizierung und -Komprimierung, Sicherungskopie am externen Standort usw.
Sie können den Sicherungsvorgang einfach über eine benutzerfreundliche Webkonsole erstellen.
1. Wählen Sie die Hyper-V-VM aus
2. Wählen Sie den Speicher für die Datensicherung aus
3. Sicherungsstrategien auswählen
4. Auftrag senden
Weil es eine benutzerfreundliche Webkonsole gibt, mit der Sie Hyper-V-VMs sichern und wiederherstellen können, können Sie mit Vinchin Backup & Recovery ganz einfach beginnen. Nutzen Sie diese 60-tägige kostenlose Testversion mit allen Funktionen und laden Sie das Installationspaket herunter, um das System innerhalb weniger Minuten bereitzustellen.
Hyper-V VHD-Backup-FAQs
F1: Kann ich eine Hyper-V-VM allein aus der VHD-Datei wiederherstellen, wenn meine ursprüngliche VM-Konfiguration verloren gegangen ist?
Ja, Sie können in Hyper-V-Manager einen neuen virtuellen Computer erstellen und die vorhandene VHD-Datei als Festplatte anhängen, um Ihre Daten wiederherzustellen.
F2: Kann ich eine laufende Hyper-V VM sichern, ohne sie herunterzufahren?
Ja, Sie können eine laufende Hyper-V-VM mit Lösungen sichern, die Live-Backup unterstützen, wie z. B. Vinchin Backup & Recovery. Dadurch können Geschäftsvorgänge während des Sicherungsvorgangs fortgesetzt werden.
Q3: Wie kann ich überprüfen, ob mein Hyper-V VM VHD- oder VHDX-Format verwendet?
Öffnen Sie den Hyper-V-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den virtuellen Computer, wählen Sie „Einstellungen“ und überprüfen Sie dann die angehängten Datenträger unter „Festplatte“. Die Erweiterungen dieser Datenträger werden als .vhd oder .vhdx angezeigt.
Zusammenfassung
In der Produktionsumgebung müssen viele Hyper-V virtuelle Maschinen geschützt werden. Eine der Methoden, um virtuelle Maschinen zu schützen, besteht darin, Sicherungen der VHD-Dateien zu erstellen und so die virtuellen Festplatten zu sichern.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit dem Hyper-V-Manager Hyper-V-VHD-Dateien extrahieren und sichern und wie Sie mit dem System Center Data Protection Manager die gesamte Hyper-V-VM sichern können.
Klar, Sie können die professionelle Backup- und Disaster-Recovery-Lösung Vinchin Backup & Recovery verwenden, um die Hyper-V-Virtualisierungsumgebung einfach zu schützen. Verpassen Sie nicht die kostenlose Testversion.
Teilen auf: