-
Übersicht über die DPM-Backup-Architektur
-
DPM-Unterstützung für VMware-Sicherungen
-
Bessere VMware-Backup-Lösungen - Vinchin Backup & Recovery
-
DPM VMware-Sicherungshäufige Fragen
-
Fazit
System Center Data Protection Manager (DPM) ist eine Enterprise-fähige Datenschutz- und Wiederherstellungslösung von Microsoft. DPM wird hauptsächlich zum Schutz von Daten innerhalb des Microsoft-Ökosystems eingesetzt, einschließlich SQL Server, Exchange, SharePoint, Hyper-V und Windows-Dateiserver. Zu den Hauptfunktionen gehören kontinuierlicher Datensschutz, Datensicherung auf Festplatten, Bandsicherung sowie Cloud-Integration.
Übersicht über die DPM-Backup-Architektur
DPM verwendet eine auf Datenträgern basierende Backup-Architektur und unterstützt Datenträger-zu-Datenträger (D2D), Datenträger-zu-Band (D2T) und Datenträger-zu-Cloud (D2C) Backup-Methoden. Zu seinen Hauptkomponenten gehören:
DPM-Server
Der DPM-Server ist das Herzstück der Backup-Architektur und ist für die Verwaltung der Datensicherung, Speicherung und Wiederherstellung verantwortlich. Zu den wichtigen Funktionen gehören:
Überwachung geschützter Datenquellen
Planung und Ausführung von Sicherungsaufgaben
Wahrung von Wiederherstellungspunkten und Datenkonsistenz
Datengewinnungsdienste bereitstellen
Geschützte Server
Zu den von DPM geschützten Servern gehören SQL Server, Exchange Server, SharePoint, Hyper-V-Hosts und Windows-Dateiserver usw. DPM ermöglicht den Schutz der Daten, indem ein DPM-Agent (DPM Agent) auf den geschützten Servern installiert wird, um die Kommunikation durchzuführen.
Backup-Speicher
DPM bietet die folgenden Speicheroptionen:
Festplattenspeicher: Lokale Festplatte oder SAN als Backup-Ziel.
Tape Storage: Für langfristige Datenarchivierung.
Cloud-Speicher: Sie können Sicherungen in der Cloud mithilfe von Azure Backup erstellen.
DPM-Unterstützung für VMware-Sicherungen
Obwohl DPM (Data Protection Manager) umfassenden Schutz für Microsoft-Workloads bietet (z. B. Hyper-V, SQL Server, Exchange usw.), ist seine Unterstützung für VMware-VMs begrenzt, mit wesentlichen Problemen wie folgt:
Keine native VMware-Unterstützung
DPM ist hauptsächlich für Hyper-V-Umgebungen optimiert und unterstützt kein agentenloses Backup von VMware vSphere-Umgebungen. Dies bedeutet, dass DPM VMware-Backups nicht direkt über einen vCenter- oder ESXi-Host verwalten kann und auch keine nativen VMware-APIs (z. B. VADP, vSphere Storage APIs - Data Protection) für Backup-Operationen nutzen kann.
Nur agentenbasierte Backups werden unterstützt
Um VMware virtuelle Maschinen mit DPM zu schützen, müssen Sie einen DPM-Agenten innerhalb jeder virtuellen Maschine installieren und sie als separaten Windows- oder Linux-Server für das Backup behandeln. Dieser Ansatz weist die folgenden Probleme auf:
Zusätzlicher Ressourcenbedarf bei der Berechnung: Jeder VMware-VM muss der DPM-Agent ausgeführt werden, was den CPU- und Speicherbedarf erhöht, insbesondere in groß angelegten Umgebungen.
Unfähigkeit, Backups und Wiederherstellungen auf Snapshotebene durchzuführen: DPM kann keine snapshotbasierten Backups über die VADP-Schnittstelle von VMware ausführen und bietet daher keine effizienten inkrementellen Backups oder schnellen Wiederherstellungsmöglichkeiten.
Erhöhte Verwaltungskomplexität: Administratoren müssen den DPM-Agenten auf allen VMware-VMs installieren, konfigurieren und warten, was die Verwaltungsbelastung erheblich erhöhen kann, insbesondere in Umgebungen mit einer großen oder dynamisch wechselnden Anzahl von virtuellen Maschinen.
Andere Einschränkungen
Weniger effiziente Backups: Da DPM die Snapshot-Technologie von VMware nicht nutzen kann, kann der Backup-Prozess langsamer sein als bei Backup-Lösungen, die speziell für VMware entwickelt wurden (z. B. Veeam, Commvault usw.).
Eingeschränkte Wiederherstellungsflexibilität: DPM unterstützt keine feingranulare Wiederherstellung von VMware-Umgebungen (z. B. die Wiederherstellung einzelner VM-Datenträger oder Dateien), und Wiederherstellungsvorgänge erfordern in der Regel die vollständige Wiederherstellung einer VM.
Bessere VMware-Backup-Lösungen - Vinchin Backup & Recovery
Da DPM Umgebungen von VMware nicht effizient schützen kann, können Organisationen Vinchin Backup & Recovery als geeignetere VMware-Backup-Lösung wählen. Vinchin bietet effiziente Backup- und Wiederherstellungsfunktionen, die speziell für VMware konzipiert wurden.
Für VMware, Proxmox, Hyper-V, XenServer, XCP-ng, oVirt, RHV und andere virtualisierte Umgebungen konzipiert, bietet Vinchin umfassende und effiziente Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen, einschließlich agentenloser Sicherung, sofortiger Wiederherstellung und V2V-Migration, um Organisationen dabei zu helfen, kritische Daten in virtualisierten Umgebungen besser zu verwalten und zu schützen.
Vinchin verwendet agentenlose Datenspiecherung, um den Verbrauch von VM-Systemressourcen zu minimieren. Inkrementelle Sicherungen basierend auf VMware-Schnappschüssen verkürzen erheblich das Sicherungsfenster und unterstützen CBT-Technologie, um die Effizienz inkrementeller Sicherungen zu verbessern, während automatisch Schnappschüsse verwaltet werden, um einen übermäßigen Speicherplatzverbrauch zu verhindern. Bei der Wiederherstellung unterstützt Vinchin die Einzeldatei-Wiederherstellung, um benötigte Dateien zu extrahieren, ohne die gesamte VM wiederherstellen zu müssen, sowie Sofortwiederherstellung, um eine gesamte VMware-VM innerhalb weniger Minuten schnell wiederherzustellen.
Der Betrieb von Vinchin Backup & Recovery ist sehr einfach, nur wenige Schritte sind erforderlich.
1. Wählen Sie einfach VMs auf dem Host aus
2. Wählen Sie dann das Backup-Ziel aus
3. Strategien auswählen
4. Letztendlich den Auftrag senden
In puncto effiziente Speicheroptimierung reduziert Vinchin durch Daten-Deduplizierung und Komprimierung die Größe der Sicherungsdaten erheblich, um die Speicherkosten zu senken. Zudem unterstützt Vinchin das automatische Daten-Lebenszyklus-Management, um regelmäßig veraltete Backups zu entfernen und die Speicherauslastung zu optimieren. Außerdem bietet Vinchin eine kostenlose 60-tägige Testversion für Unternehmen, um VMware-Sicherung und -Wiederherstellung in einer realen Umgebung vollständig zu testen. Weitere Informationen finden Sie unter Kontakt zu Vinchin oder kontaktieren Sie unsere lokalen Partner.
DPM VMware-Sicherungshäufige Fragen
F1: Wie lässt sich das Problem einer fehlgeschlagenen DPM-Sicherung lösen?
A1: Zu Backup-Ausfällen kann es aus verschiedenen Gründen kommen, unter anderem aufgrund von unzureichendem Speicherplatz, Netzwerkproblemen oder falschen Berechtigungseinstellungen. Prüfen Sie zunächst die DPM-Protokolldateien, um die genaue Fehlerursache zu ermitteln. Gehen Sie entsprechend der Fehlermeldung vor, beispielsweise durch Erweitern des Speichervolumens, Überprüfung der Netzwerkverbindungen oder Anpassung der Benutzerberechtigungen.
F2: Ist es möglich, einzelne Dateien aus der DPM wiederherzustellen, anstatt eine gesamte virtuelle Maschine?
A2: Ja, in einigen Fällen ermöglicht DPM das Wiederherstellen einzelner Dateien innerhalb einer virtuellen Maschine. Dies umfasst in der Regel das Einbinden einer Sicherungskopie und anschließendes Durchsuchen des Inhalts, um die benötigten Dateien zu extrahieren.
Fazit
System Center Data Protection Manager (DPM) ist eine leistungsstarke Backup-Lösung für Microsoft-Umgebungen, unterstützt jedoch VMware nicht effizient. Vinchin Backup & Recovery bietet eine überlegene Alternative mit agentenlosen Backups, schneller Wiederherstellung und optimierter Speicherverwaltung und gewährleistet so umfassenden Datenschutz und eine effektive Verwaltung von VMware.
Teilen auf: