-
Was ist Bandbackup?
-
Warum NAS auf Band sichern?
-
Vorteile und Einschränkungen verschiedener Band-Backup-Lösungen
-
Wie kann man einfach eine NAS auf Band mit Vinchin sichern?
-
Häufig gestellte Fragen zur NAS-Sicherung auf Band
-
Schlussfolgerung
Mit dem schnellen Anstieg der Datenmengen, besonders bei kleinen und mittleren Unternehmen, ist die Nachfrage nach Sicherungslösungen erheblich gestiegen. Unter den verschiedenen Sicherungslösungen ist die Band-Sicherung eine reifere und verlässliche Speicherlösung, die weiterhin die erste Wahl für Daten ist, die langfristig gespeichert, archiviert und konformiert werden müssen. Obwohl sich Cloud- und Festplattensicherungen in den letzten Jahren stark entwickelt haben, spielt die Band-Sicherung aufgrund ihrer Kosteneffizienz und langlebigen Zuverlässigkeit weiterhin eine entscheidende Rolle in den Sicherungsstrategien von Unternehmen.
In modernen Rechenzentren und Unternehmensumgebungen ist NAS zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Speicherlösungen geworden. NAS-Geräte bieten zentrale Dateispeicherung und -freigabedienste für Unternehmen, wodurch der Zugriff auf Dateien erleichtert wird. Dennoch ist das Datenvolume auf NAS-Geräten in der Regel sehr groß und um die Sicherheit und langfristige Verfügbarkeit großer Datenvolumen zu garantieren kann Band ein hervorragendes Medium für die Backup-Speicherung sein.
Was ist Bandbackup?
Bandbackup ist eine Methode zur Datensicherung mit Hilfe von BandSpeichermedien. Band Speicher wird häufig für die langfristige Archivierung von Daten, Sicherungen und Katastrophenwiederherstellung eingesetzt. Band Speicher ist sehr langlebig und stabil, wobei die Daten in einer ununterbrochenen Umgebung über Jahrzehnte aufbewahrt werden können. Außerdem sind die Kosten pro Speicherplatz bei Bandbackups erheblich niedriger als bei Festplattenspeicher, was ihn für die langfristige Sicherung und Archivierung großer Datenmengen ideal macht.
Beim Bandbackup werden Daten mit einem Bandlaufwerk auf die Bandkassette geschrieben. Wenn Daten wiederhergestellt werden müssen, wird das Band gelesen und die Daten werden zurück auf den Computer oder das Backup-System übertragen um wiederhergestellt zu werden.
Warum NAS auf Band sichern?
Das Datenvolumen auf jedem NAS-Gerät in Unternehmen beträgt typischerweise Dutzend oder sogar Hunderte von TB, wodurch Band ein ideales Speichermedium für das Backup solcher großen Datenmengen ist.
Geringere Kosten für Band: Im Vergleich zu Festplatten, Cloud-Speicher und anderen Speichermedien ist Band relativ kostengünstig. Zum Beispiel kostet das Sicherung von 50 TB Daten mit Festplatten etwa 1500 US-Dollar, während der Einsatz von Cloud-Speicher etwa 1150 US-Dollar pro Monat kosten könnte. Für alleinige Bandaufbewahrung betragen die Kosten jedoch nur etwa 150 US-Dollar, was die Kosten erheblich senkt. Obwohl Lösungen für Festplattensicherungen aufgrund des Kaufs von Bandlaufwerken (in der Regel etwa 1500 US-Dollar oder mehr) etwas höhere Anschaffungskosten verursachen können, sind sie für die langfristige Aufbewahrung großer Datenmengen äußerst kosteneffektiv.
Ideal für die langfristige Speicherung und Archivierung: Magnetband ist besonders geeignet für die Speicherung von Daten, auf die selten zugegriffen wird, die aber erhalten bleiben müssen. Dies macht Magnetband zur ausgezeichneten Wahl für das Archivieren von Sicherungskopien von Daten, die nicht regelmäßig angezapft werden müssen, aber aus Compliance- oder langfristigen Retentionsgründen aufbewahrt werden müssen.
Datenisolierung mit Magnetband: Aufgrund der Natur des Bandes wird das Band nach dem Schreiben der Daten separat gespeichert, wodurch die Daten vor Netzwerkangriffen geschützt werden, was effektiv gegen Schadsoftware vorgeht.
Einhaltung branchenspezifischer Standards: In einigen Branchen ist Band das vorgeschriebene Medium für die Datensicherung. Daher stellt die Verwendung von Bandbackups sicher, dass der Datenspeicher eines Unternehmens den Vorschriften entspricht und potenzielle Strafen vermieden werden.
Vorteile und Einschränkungen verschiedener Band-Backup-Lösungen
Obwohl viele kommerzielle Backup-Software und -Geräte NAS-to-Tape-Backup unterstützen, können einige nicht-kommerzielle Lösungen ähnliche Funktionen ebenfalls erzielen. Diese Lösungen verwenden in der Regel Skripte oder von der Gemeinschaft entwickelte Tools wie PowerShell-Skripte, um NAS-Daten in eine Bandbibliothek zu sichern.
Für Unternehmen, die NAS auf Band sichern möchten, wird empfohlen, eine kommerzielle Lösung zu wählen, um eine stabile Leistung und rechtzeitigen technischen Support zu gewährleisten. Nicht-kommerzielle Lösungen fehlen in der Regel an umfassender Funktionalität, Systemstabilität und können mit bestimmten Hardwarekomponenten und Sicherungssystemen unverträglich sein.
Wie kann man einfach eine NAS auf Band mit Vinchin sichern?
Bei großen Datenmengen auf NAS wird empfohlen, professionelle Software für die Datensicherung zu verwenden. Vinchin unterstützt verschiedene NAS-Modelle, einschließlich beliebter Marken wie Synology, QNAP, Buffalo usw., und kann diese problemlos erkennen, solange sie über die Protokolle NFS oder CIFS verbunden sind. Für Bandhardware unterstützt Vinchin alle Versionen, einschließlich LTO 1-9.
Vinchin nutzt auch einzigartige Technologien, wie Dateiverarbeitung und „bei der Übertragung scannen“, die es ermöglichen, Daten erheblich schneller zu sichern als andere Lösungen.
Sie können NAS-Daten direkt auf Band sichern oder Replikationsaufgaben erstellen, um Backupdaten von anderen Speichermedien automatisch auf Band zu kopieren. Hier nehmen wir das direkte Sichern von NAS auf Band als Beispiel,
1. Wählen Sie das NAS als Backup-Quelle aus. Hier können Sie das gesamte NAS oder einige Dateien oder Ordner auswählen.
2. Wählen Sie das Speichermedium aus
3. Wählen Sie die Sicherungsstrategien aus
4. Den Auftrag einreichen
Vinchin hat tausenden Unternehmen geholfen Daten zu schützen und Sie können hier ebenfalls einen 60-tägigen kostenfreien Test mit allen Funktionen starten. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche unten, um das Installationspaket zu erhalten und es innerhalb von Minuten bereitzustellen.
Häufig gestellte Fragen zur NAS-Sicherung auf Band
1. Kann ein NAS-Gerät direkt auf Band sichern?
Ja, Sie können ein NAS und einen Bandlaufwerk direkt verbinden und die NAS-Daten auf Band sichern. Dies hängt jedoch von der Kompatibilität zwischen dem NAS-Modell und dem Bandlaufwerk ab. Alternativ können Sie entsprechende Sicherungssoftware verwenden, um die NAS-Daten direkt auf Band zu sichern.
2. Was ist die Wiederherstellungsgeschwindigkeit von Bandbackups?
Im Vergleich zu Festplatten-Backups sind Band-Wiederherstellungen langsamer, da die Daten sequenziell vom Band gelesen werden müssen. Dennoch bieten Band-Backups oft aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und der Vorteile beim Langzeitspeicher die bessere Wahl.
3. Wie wird Backup-Daten verschlüsselt?
Das hängt von der Backup-Lösung ab, die Sie verwenden. Zum Beispiel ermöglicht Vinchin Ihnen, die Datenverschlüsselung direkt beim Erstellen einer Backup-Aufgabe zu aktivieren.
Schlussfolgerung
Bandbackup bleibt eine kosteneffektive und verlässliche Lösung für die langfristige Datenspeicherung, insbesondere für große Datenmengen auf NAS-Geräten. Trotz des Wachstums von Cloud- und Festplatten-Backup-Lösungen bietet Band weiterhin unvergleichliche Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit, Kosteneffizienz und Sicherheit.
Für Unternehmen wird empfohlen, eine professionelle Backup-Lösung wie Vinchin auszuwählen, um NAS einfach zu sichern oder NAS-Backups auf Band zu kopieren. Verpassen Sie die kostenlose Testversion nicht.
Teilen auf: