-
Was ist die GFS-Beibehaltungspolitik?
-
Wie richtet man eine GFS-Sicherungsbehaltepolitik in Vinchin Backup & Recovery ein?
-
Zusammenfassung
Datensicherung ist im Rechenzentrum notwendig, da sie sehr nützlich ist, um Ransomware, Malware und jeglichen Datenverlust zu verhindern. Zu den gängigen Sicherungsarten gehören Vollsicherung, Inkrementellsicherung und Differenzielle Sicherung. Sie können eine Sicherungsstrategie festlegen, einschließlich täglicher, wöchentlicher und monatlicher geplanter Sicherungen, und sich an die 3-2-1-Sicherungsregel halten, indem Sie zusätzliche Kopien an einem anderen Standort oder Medium erstellen.
Ihre Sicherungskopie kann verwendet werden, um Dateien wiederherzustellen, falls das System angegriffen wird oder abstürzt. Wenn Sie Daten aus früheren Sicherungskopien wiederherstellen möchten, welche sollten Sie dann verwenden und wie können Sie sicherstellen, dass diese Sicherung vorhanden ist?
Um sicherzustellen, dass immer eine verfügbare Replikatsicherung vorhanden ist, benötigen Sie eine geeignete Strategie zur Aufbewahrung von Sicherungen. Wir empfehlen Ihnen, die GFS-Aufbewahrungsrichtlinie für die langfristige Sicherungsaufbewahrung anzuwenden.
Was ist die GFS-Beibehaltungspolitik?
GFS steht für Grandfather-Father-Son, was bedeutet, dass Sie mindestens drei Sicherungsebenen aufrechterhalten sollten. Beispielsweise können Sie die GFS-Beibehaltungspolitik anwenden, indem Sie jährliche, monatliche und wöchentliche Vollsicherungen aufbewahren.
Bedeutet dies, dass Sie jedes monatliche oder wöchentliche Backup aufbewahren sollten? Einer der Vorteile der GFS-Beibehaltungspolitik besteht darin, Benutzern möglichst viele Wiederherstellungspunkte zur Verfügung zu stellen, wobei vergleichsweise wenige Backup-Dateien gespeichert werden. Benutzer erstellen oft eigene Regeln, um festzulegen, welche Backups und wie viele davon in der Backup-Software aufbewahrt werden sollen. Sie können beispielsweise die neuesten 2 jährlichen Backups, 6 monatliche Backups und 10 wöchentliche Backups gemäß Ihrer GFS-Beibehaltungspolitik aufbewahren.
Die GFS-Beibehaltungspolitik spart viel Speicherplatz, da Sie nicht jedes Backup in der langen Backup-Kette aufbewahren müssen, sondern nur einen kleinen Teil davon. Obwohl nicht alle Backups aufbewahrt werden, können diese Backups dennoch eine konsistente Backup-Kette bilden, sodass Sie bei Bedarf schnell den richtigen Wiederherstellungspunkt finden können.
Wie richtet man eine GFS-Sicherungsbehaltepolitik in Vinchin Backup & Recovery ein?
In Vinchin Backup & Recovery v6.7 wird die GFS-Sicherungsbehaltepolitik unterstützt. Sie können die Strategie anpassen, indem Sie die wöchentliche Beibehaltungsdauer (Weekly Retention), monatliche Beibehaltungsdauer (Monthly Retention) oder jährliche Beibehaltungsdauer (Yearly Retention) auswählen. Darüber hinaus können Sie festlegen, welche Sicherungen und wie viele Sicherungsdateien innerhalb des Zeitraums beibehalten werden sollen.
Starte jetzt eine 60‑tägige Vollfunktions-Testversion, um die GFS-Aufbewahrungsrichtlinie in Vinchin auszuprobieren.
Zusammenfassung
Die GFS-Backup-Retentionsrichtlinie bedeutet, drei Ebenen (wie jährlich, monatlich und wöchentlich) vollständiger Backups in einer langen Backup-Kette aufzubewahren. Es handelt sich um eine fortgeschrittene Langzeit-Backup-Retentionsrichtlinie, die sicherstellt, dass Sie im Notfall immer über das richtige Backup verfügen.
Vinchin Backup & Recovery unterstützt jetzt die GFS-Retention-Policy, um Ihnen bei der Planung Ihres Backup-Plans auf effektivere Weise zu helfen. Sie können diese zudem mit vielen weiteren erweiterten Funktionen kombinieren, um VM-Backup-Aufträge zu erstellen, die am besten zu Ihrem Geschäftsmodell passen.
Teilen auf: