Amazon EC2 vs. S3: Auswählen der richtigen AWS-Services für Sie

Erfahren Sie mehr über Amazon EC2 und Amazon S3, wesentliche Cloud-Services, die von AWS angeboten werden, sowie deren unterschiedliche Funktionen. Entdecken Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede, um herauszufinden, welcher Service am besten zu Ihren Cloud-Computing-Anforderungen passt.

download-icon
Kostenloser Download
für VM, OS, DB, Datei, NAS usw.
maximilian

Updated by Maximilian on 2025/09/12

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Amazon EC2?

  • Was ist Amazon S3?

  • Amazon EC2 vs. S3: Welche Gemeinsamkeiten bestehen?

  • Amazon EC2 vs. S3: Was sind die Unterschiede?

  • Amazon EC2 vs. S3: Wie wählt man aus?

  • Schützen Sie Ihre S3-Daten besser

  • Amazon EC2 vs S3 FAQ

  • Schlussfolgerung

Cloud-Computing hat sich in der modernen IT-Landschaft etabliert, und Amazon Web Services (AWS) stellt als führender Anbieter in diesem Bereich eine Vielzahl leistungsstarker Cloud-Dienste bereit. Innerhalb des AWS-Produktökosystems sind Amazon EC2 und Amazon S3 zwei Kernservices, die große Aufmerksamkeit erfahren.

Was ist Amazon EC2?

Amazon EC2 (Elastic Compute Cloud) ist ein flexibler Cloud-Computing-Service, der es Benutzern ermöglicht, virtuelle Serverinstanzen in der Cloud zu mieten, um Anwendungen zu hosten, Workloads auszuführen und Daten zu speichern. Über EC2 können Benutzer virtuelle Server einfach starten, verwalten und skalieren sowie ihre Rechenkapazität je nach Bedarf anpassen, ohne langfristige Verpflichtungen oder vorzeitige Investitionen eingehen zu müssen. EC2 bietet verschiedene Instanztypen mit unterschiedlichen Prozessoren, Arbeitsspeicher, Speicher und Netzwerkressourcen, um die Anforderungen verschiedener Anwendungen und Workloads zu erfüllen. Benutzer können ihre Instanzen über die EC2-Konsole, eine Befehlszeilenschnittstelle oder eine API verwalten und haben die Option, Instanzen in Rechenzentren weltweit bereitzustellen, um geringere Latenzzeiten und höhere Verfügbarkeit zu erreichen.

Was ist Amazon S3?

Amazon S3 (Simple Storage Service) ist ein Objektspeicherdienst, der es Benutzern ermöglicht, sicher Daten in der Cloud zu speichern und abzurufen. S3 bietet hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit, und Benutzer können über eine einfache API-Schnittstelle oder die AWS Management Console darauf zugreifen, wobei die Speicherkapazität nach Bedarf skaliert werden kann. S3 unterstützt verschiedene Datenspeicherklassen, darunter Standard, Infrequent Access und Glacier Archive, um unterschiedlichen Zugriffsmustern und Kostenerfordernissen für Daten gerecht zu werden. Benutzer können über S3 Zugriffsrechte und Verschlüsselungseinstellungen für Objekte verwalten und mithilfe der Versionsverwaltung und Replikationsfunktion die Datenintegrität und -verfügbarkeit schützen.

Amazon EC2 vs. S3: Welche Gemeinsamkeiten bestehen?

1. Hochskalierbar: Beide sind hochskalierbare Dienste. EC2 erlaubt Benutzern, ihre Rechenressourcen bei Bedarf einfach zu erhöhen oder zu verringern, während S3 beliebig viel Daten speichern und sich automatisch bei steigendem Speicherbedarf skalieren kann.

2. Nutzungsabhängiges Abrechnungsmodell: EC2 und S3 arbeiten beide nach einem nutzungsabhängigen Abrechnungsmodell, bei dem Benutzer nur für die tatsächlich verwendeten Ressourcen bezahlen, wodurch Kosten gespart und die Effizienz gesteigert werden kann.

3. Hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz: EC2-Instanzen laufen an mehreren physischen Standorten, um einzelne Ausfallpunkte zu reduzieren, während S3 Daten auf mehrere Einrichtungen verteilt repliziert, um Datenbeständigkeit und Verfügbarkeit sicherzustellen.

4. Integration und Kompatibilität: Sie sind beide Teil des AWS-Ökosystems und eng integriert, sodass Anwendungen, die auf EC2-Instanzen laufen, nahtlos mit Daten interagieren können, die in S3 gespeichert sind. Zudem unterstützen sie verschiedene APIs und SDKs, wodurch die Integration für Entwickler vereinfacht wird.

5. Management-Schnittstelle und Automatisierungstools: Benutzer können EC2-Instanzen und S3-Buckets über die AWS Management Console, CLI und SDKs verwalten und automatisieren.

6. Globale Abdeckung: Sowohl EC2 als auch S3 unterstützen die Bereitstellung in mehreren AWS-Regionen weltweit, sodass Benutzer je nach Bedarf den nächstgelegenen oder vorschriftskonformen geografischen Standort auswählen können.

Amazon EC2 vs. S3: Was sind die Unterschiede?

1. Amazon EC2 wird hauptsächlich zum Ausführen von Anwendungen und zur Bearbeitung von Rechenaufgaben verwendet. Es stellt virtuelle Rechenressourcen bereit, auf denen Benutzer verschiedene Arten von Anwendungen bereitstellen und die Skalierung und Konfiguration der Rechenressourcen nach Bedarf anpassen können. Im Gegensatz dazu wird Amazon S3 hauptsächlich zum Speichern und Verwalten von Daten verwendet. Es bietet hochskalierbare Objektspeicherdienste, mit denen Benutzer Datenobjekte sicher in der Cloud speichern und jederzeit abrufen sowie darauf zugreifen können.

2. Amazon EC2 eignet sich für Szenarien, bei denen rechenintensive Aufgaben ausgeführt oder spezifische Anwendungen ausgeführt werden müssen, z. B. für das Hosten von Webseiten, die Anwendungsentwicklung und die Datenanalyse. Amazon S3 hingegen eignet sich für Szenarien, bei denen große Datenmengen gespeichert und verwaltet werden müssen, z. B. für Datensicherung, Archivierung und Inhaltsverteilung.

3. Was die Kosten betrifft, basiert das Abrechnungsmodell von Amazon EC2 hauptsächlich auf der Laufzeit und den Spezifikationen der Instanzen, wobei Benutzer für den tatsächlichen Verbrauch an Rechenressourcen bezahlen. Das Abrechnungsmodell von Amazon S3 basiert hingegen hauptsächlich auf dem Volumen der gespeicherten Daten und der Anzahl der Datenübertragungen, wobei Benutzer für die tatsächlichen Speicher- und Datenübertragungskosten aufkommen.

Amazon EC2 vs. S3: Wie wählt man aus?

Anwendungsszenarien für Amazon EC2:

  • Wenn Sie Anwendungen oder Dienste mit spezifischen Anforderungen an die Rechenleistung ausführen müssen.

  • Wenn für hochgradig individualisierte Lösungen eine direkte Kontrolle über die Serverkonfiguration und das Betriebssystem erforderlich ist.

  • Für Szenarien, die eine sofortige Reaktion und dynamische Anpassung von Rechenressourcen erfordern, wie z. B. Webanwendungsserver, Gameserver usw.

Anwendungsszenarien von Amazon S3:

  • Speichern großer Mengen statischer oder dynamischer Daten wie Bilder, Videos, Dokumente usw. für den Zugriff durch Anwendungen oder Websites.

    Implementierung von Daten-Sicherung, Katastrophenwiederherstellung und Archivierung zur Gewährleistung der Datensicherheit und langfristigen Erhaltung.

  • Als Grundlage eines Data Lakes unterstützen sie die Speicheranforderungen von Big-Data-Analysen und Machine-Learning-Projekten.

Schützen Sie Ihre S3-Daten besser

Vinchin Backup & Recovery ermöglicht es Ihnen, Dateien aus einem S3-Bucket in andere Speicherorte zu replizieren, wodurch Redundanz gewährleistet, die Katastrophenwiederherstellung unterstützt und langfristige Archivierung ermöglicht wird. 

Vinchin Backup & Recovery wurde für Effizienz und Sicherheit konzipiert und verwendet Technologien wie die mehrfädige Scanning-Methode für schnellere Datenspiegelungen, Datenkompression zur Optimierung des Speicherplatzbedarfs und AES-256-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten. Zudem bietet Vinchin Funktionen wie die Wiederaufnahme von Unterbrechungen für ununterbrochene Datenspiegelungen unter Bedingungen mit geringer Bandbreite, feingranulare Wiederherstellung auf Dateiebene sowie vielseitige Wiederherstellungsoptionen an mehrere Ziele. Um Ransomware-Angriffe abzuwehren, setzt Vinchin strikte Speicherschutzmaßnahmen um, bei denen Datenänderungen ausschließlich über das eigene System erfolgen dürfen. 

Außerdem erweitert Vinchin Backup & Recovery seine Funktionalität auf lokale Umgebungen und ermöglicht so das einfache Sichern von Daten aus virtuellen Maschinen, Dateiservern und NAS-Geräten direkt in S3. Diese All-in-One-Lösung vereinfacht den Datensicherheitsschutz und gewährleistet dabei Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Um mit Vinchin Backup & Recovery eine Sicherung für S3 zu erstellen, folgen Sie einfach den unten stehenden Schritten:

1. Wählen Sie das Sicherungsquellenobjektspeicher aus.

S3 Backup

2. Sichern Sie das Sicherungsziel aus.

S3 Backup

3. Sichern Sie die Backup-Strategien.

S3-Backup

4. Stellenangebot prüfen und einreichen.

S3 Backup

Kommen Sie mit und erleben Sie die volle Leistungsfähigkeit dieses robusten Systems mit einer kostenlosen 60-Tage-Testversion! Kontaktieren Sie uns mit Ihren Anforderungen, und Sie erhalten eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre IT-Landschaft.

Amazon EC2 vs S3 FAQ

1. Q: Kann ich EC2-Instanzen mit S3 verbinden?

A: Ja, EC2-Instanzen können problemlos mit S3-Buckets interagieren. Auf EC2 laufende Anwendungen können Daten direkt in S3 lesen und schreiben, was es zu einer gängigen Praxis für Datenverarbeitungs-Workflows macht.

2. Q: Sind EC2-Instanzen immer eingeschaltet?

A: EC2-Instanzen können so konfiguriert werden, dass sie kontinuierlich ("immer eingeschaltet") laufen, oder Sie können sie so einrichten, dass sie basierend auf Zeitplänen oder Bedarf mithilfe von Diensten wie AWS Auto Scaling starten und stoppen.

Schlussfolgerung

Obwohl sowohl Amazon EC2 als auch Amazon S3 wichtige Bestandteile von AWS sind, konzentrieren sie sich jeweils auf die Kernbereiche der Rechenressourcen und der Datenspeicherung. Sie ergänzen sich gegenseitig und bilden gemeinsam ein leistungsfähiges Ökosystem von Cloud-Infrastruktur-Diensten. In praktischen Anwendungen arbeiten EC2 und S3 häufig zusammen: EC2 übernimmt die Rechenaufgaben, während S3 als zuverlässiges Datenspeichermedium dient, um gemeinsam die Entwicklung moderner Cloud-Anwendungen voranzutreiben.

Teilen auf:

Categories: VM Backup