-
Wie migriert man eine VM von VMware zu oVirt in Vinchin Backup & Recovery?
Neben ihren leistungsstarken Funktionen für Datensicherung und Wiederherstellung unterstützt Vinchin außerdem die V2V-Migration für über 19 Virtualisierungsplattformen. Dazu gehören VMware, Hyper-V, Proxmox, oVirt, OLVM, RHV, XCP-ng, XenServer und OpenStack. Mit Vinchin Backup & Recovery können Sie virtuelle VMware-Maschinen problemlos zu jeder unterstützten Version von oVirt migrieren.
In nur wenigen einfachen Schritten wird Ihre VMware-VM sicher auf die Zielplattform migriert. Dies trägt dazu bei, die Geschäftskontinuität sicherzustellen. Unabhängig davon, ob Sie die Katastrophenwiederherstellung verbessern oder Ihre virtuelle Umgebung optimieren möchten, bietet Vinchin eine stabile und zuverlässige Lösung für eine effiziente Migration.
Wie migriert man eine VM von VMware zu oVirt in Vinchin Backup & Recovery?
Bevor Sie die VMware-VM zu oVirt migrieren, stellen Sie sicher, dass sowohl der ursprüngliche VMware-Host als auch der Ziel-oVirt-Host dem Sicherungssystem hinzugefügt wurden. Sie sollten außerdem eine VMware-VM-Sicherung haben, die von Vinchin Backup & Recovery erstellt wurde.
Schritt 1: Vorschau der VMware-Sicherung in den Sicherungsdaten anzeigen und einen Wiederherstellungspunkt der Ziel-VM auswählen.
Schritt 2: Wählen Sie den oVirt-Host als Wiederherstellungsziel aus.
Schritt 3: Wählen Sie die Wiederherungsstrategien aus (hier können Sie direkt auf Weiter klicken).
Schritt 4: Auftrag senden.
Vinchin bietet Ihnen kostenlose Migrationsdurchläufe zum Testen. Laden Sie unsere Testversion herunter, um Ihre 60-tägige, vollumfängliche kostenlose Testphase zu starten. Unsere Ingenieure helfen Ihnen dabei, während des Testens auftretende Probleme zu beheben, und unterstützen Sie bei der nahtlosen Migration Ihrer virtuellen Maschinen.
Teilen auf: