Schützen Ihrer EC2-Instanzen mit AMI-Sicherungen

AWS EC2 AMI-Backups erstellen Snapshots Ihrer Instanzen und ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung und Replikation. Dadurch wird die Geschäftskontinuität sichergestellt, das Skalieren vereinfacht und Ihre Daten geschützt. Erfahren Sie, wie Sie EC2 AMI-Backups optimal nutzen, um eine stabile Cloud-Infrastruktur aufzubauen.

download-icon
Kostenloser Download
für VM, OS, DB, Datei, NAS usw.
emma

Updated by Emma on 2025/09/12

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Amazon EC2 AMI?

  • Warum ist ein Backup der EC2 AMI notwendig?

  • Wie erstellt man eine Sicherung einer Amazon-EC2-Instanz als AMI?

  • Verwalten Sie EC2-Instanzen mühelos mit Vinchin Backup & Recovery

  • AWS-Sicherung EC2 AMI FAQs

  • Schlussfolgerung

In der Ära der digitalen Transformation sind Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Cloud-Anwendungen entscheidend für die Fortführung der Geschäftstätigkeit. AWS bietet eine leistungsstarke Lösung zur Erstellung und Verwaltung virtueller Serverinstanzen über Amazon EC2. Ein entscheidender Aspekt bei der Verwaltung dieser Instanzen besteht darin, sicherzustellen, dass sie regelmäßig gesichert werden. Eine effektive Methode, um dies zu erreichen, ist die Verwendung von AMIs.

Was ist Amazon EC2 AMI?

Amazon EC2 AMI (Amazon Machine Image) ist ein vorab konfiguriertes virtuelles Maschinen-Image, das verwendet wird, um Instanzen in Amazon EC2 zu erstellen und zu starten. Es dient als Vorlage, die Informationen über das Betriebssystem, den Anwendungsserver, Softwarebibliotheken und andere Konfigurationen enthält, die benötigt werden, um einen Server in der Cloud auszuführen.

Wenn Sie eine EC2-Instanz starten, wählen Sie ein AMI aus, das am besten zu Ihren Anforderungen passt. Amazon stellt eine Vielzahl vorab erstellter AMIs mit verschiedenen Betriebssystemen (wie z. B. Amazon Linux, Ubuntu, Microsoft Windows und weiteren) bereit. Zudem können Sie AMIs von Drittanbietern finden oder auch eigene, angepasste AMIs erstellen.

Wichtige Bestandteile eines AMI sind:

1. Root-Volume: Die Root-Volume enthält das Betriebssystem und andere wesentliche Dateien, die zum Starten der Instanz benötigt werden.

2. Block Device Mapping: Gibt die an die Instanz angehängten Speichervolumes (EBS-Volumes oder Instanzspeicher) und deren Konfiguration an.

3. Metadaten: Zusätzliche Daten wie eine Beschreibung, Kernel- und RAM-Disk-IDs (falls zutreffend) sowie User-Data-Skripte, die während des Instanzstarts ausgeführt werden können, um die Instanz weiter anzupassen.

4. Sicherheitsgruppen: Definiert die Firewall-Regeln zur Steuerung des Netzwerkzugriffs auf die Instanz.

Warum ist ein Backup der EC2 AMI notwendig?

1. Wiederherstellung nach Katastrophen: Backups sind ein kritischer Bestandteil eines jeden Katastrophenwiederherstellungsplans. Naturkatastrophen, Stromausfälle oder großflächige Dienstunterbrechungen können Ihre EC2-Instanzen beeinträchtigen. Mit externen Backups in Form von AMIs und den zugehörigen Snapshots können Sie Ihre Infrastruktur in einer anderen Region oder Verfügbarkeitszone wiederherstellen.

2. AMI als einzigartige Vorlage für die Bereitstellung: AMIs enthalten nicht nur das Betriebssystem und vorinstallierte Software, sondern auch den ursprünglichen Konfigurationszustand einer Instanz. Das Sichern spezifischer AMIs bedeutet, eine vollständige Arbeitsumgebung oder eine Vorlage für die Anwendungsbereitstellung zu erhalten, einschließlich Sicherheitseinstellungen, Netzwerkkonfigurationen und benutzerdefinierter Skripte. Die Wiederherstellung ist somit keine bloße Datenwiederherstellung, sondern eine vollständige Neuerstellung der Umgebung.

3. Schnelle Wiederherstellung und elastische Skalierung: Instanzen, die auf gesicherten AMIs basieren, können schnell gestartet werden, was für die Bewältigung plötzlicher Verkehrsspitzen, Failover-Szenarien oder das Testen neuer Funktionen entscheidend ist. Ohne AMI-Sicherungen wäre die Einrichtung einer neuen Instanz mit identischen Einstellungen von Grund auf zeitaufwendig und fehleranfällig.

4. Versionsverwaltung und Iterationsmanagement: In der Anwendungsentwicklung und -pflege repräsentieren verschiedene Versionen von AMIs Software-Stack-Konfigurationen zu bestimmten Zeitpunkten. Das Sichern dieser versionierten AMIs ermöglicht es Teams, einfach auf zuvor bekannte stabile Zustände zurückzukehren oder auf vergangenen Versionen weiterzuentwickeln, wodurch die Entwicklungsproduktivität und Qualitätssicherung verbessert werden.

5. AWS-Funktionen zur Optimierung nutzen: Durch die Nutzung der AWS-Snapshot-Technologie und Lebenszyklusrichtlinien für AMI-Backups können Benutzer den Backup-Prozess automatisieren, Zeitpläne festlegen und veraltete Backups automatisch entfernen, um Speicherkosten und Ressourcenmanagement zu optimieren. Dies ist ein effizienter Backup-Mechanismus, der speziell für AWS EC2 entwickelt wurde.

Wie erstellt man eine Sicherung einer Amazon-EC2-Instanz als AMI?

Verwenden der AWS Management Console:

1. Melden Sie sich bei der AWS Management Console an und navigieren Sie zum EC2-Service.

2. Wählen Sie die Instanz aus > klicken Sie auf die Schaltfläche Actions am oberen Rand der Instanzenliste und wählen Sie anschließend Images and templates > Create image.

AWS Backup EC2 AMI

3. Konfigurieren Sie das Image: Ein Dialogfeld wird angezeigt. Geben Sie Ihrem neuen AMI einen aussagekräftigen Namen und fügen Sie bei Bedarf relevante Notizen im Beschreibungsfeld hinzu. Sie können außerdem auswählen, ob Sie datumsbezogene Datenvolumes in Ihre Sicherung einschließen oder ausschließen möchten.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Create image . AWS erstellt nun eine Momentaufnahme des Root-Volumes und aller zusätzlichen EBS-Volumes, die Sie hinzugefügt haben, und verwendet diese, um ein neues AMI zu registrieren.

5. Prozess überwachen: Sie können den Fortschritt der Image-Erstellung im Abschnitt AMIs der EC2-Konsole überwachen. Sobald der Status zu Available wechselt, ist Ihre Sicherung abgeschlossen.

Verwenden der AWS CLI:

Stellen Sie sicher, dass die AWS CLI installiert ist und mit Ihren AWS-Anmeldeinformationen konfiguriert wurde.

1. Identifizieren Sie die Instanz-ID der EC2-Instanz, für die Sie ein Backup erstellen möchten. Sie können Ihre Instanzen mit dem folgenden Befehl auflisten:

aws ec2 describe-instances

AWS-Backup-EC2-AMI

2. Verwenden Sie den Befehl aws ec2 create-image, um aus der angegebenen Instanz ein AMI zu erstellen. Ersetzen Sie „INSTANCE_ID“ durch Ihre tatsächliche Instanz-ID und passen Sie „--name“ und „--description“ nach Bedarf an.

aws ec2 create-image `
--instance-id i-0d4c797cb0360ef32 `
--name "MyBackup-1" `
--description "Backup of my EC2 instance created on $(Get-Date -Format yyyyMMdd_HHmmss)"

AWS Backup EC2 AMI

3. Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, können Sie den Status Ihres neuen AMI überprüfen, indem Sie Ihre AMIs mit dem folgenden Befehl auflisten:

aws ec2 describe-images

Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Prozess eine zeitpunktbezogene Sicherung erstellt; für einen kontinuierlichen Datenschutz sollten Sie zusätzliche Strategien in Betracht ziehen, wie z. B. EBS-Schnappschüsse für Datenvolumes oder den Einsatz des AWS Backup-Dienstes.

Verwalten Sie EC2-Instanzen mühelos mit Vinchin Backup & Recovery

Vinchin Backup & Recovery ist eine umfassende Lösung zum Schutz von Daten, die darauf ausgelegt ist, den Prozess der Verwaltung von VM-Backups und -Wiederherstellungen für Ihre Virtualisierungsumgebung zu vereinfachen und zu optimieren, einschließlich Amazon-EC2-Instanzen.

Vinchin Backup & Recovery bietet eine optimierte Lösung zur Verwaltung von EC2-Sicherungen über verschiedene AWS-Regionen hinweg und unterstützt anpassbare Strategien mit vollständigen, inkrementellen und differentiellen Sicherungsoptionen. Es ermöglicht flexible Wiederherstellung, einschließlich kompletter Instanzen oder spezifischer Dateien, mit der Möglichkeit, in andere Regionen wiederherzustellen oder sogar zu anderen Virtualisierungsplattformen wie VMware und Hyper-V zu migrieren. Durch die Integration mit Amazon S3 für kosteneffiziente Archivierung vereinfacht Vinchin zudem die Infrastrukturverwaltung über eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht effiziente Sicherungskonfiguration sowie nahtlose V2V-Migrationen, wodurch der Schutz von Cloud-Daten und die Geschäftskontinuität verbessert werden.

Um eine EC2-Instanz mit Vinchin Backup & Recovery zu sichern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Wählen Sie die zu sichernde EC2-Instanz aus.

Sichern Sie die EC2-Instanz

2. Wählen Sie das Sicherungsziel aus.

EC2-Instanz sichern

3. Wählen Sie die Backup-Strategien aus.

EC2-Instanz sichern

4. Stellenangebot überprüfen und einreichen.

Starten Sie Ihre 60-tägige kostenlose Testphase von Vinchin Backup & Recovery, um von sicheren und ressourcenschonenden Backup-Lösungen zu profitieren. Oder kontaktieren Sie uns, um einen maßgeschneiderten Plan für Ihre IT-Anforderungen zu erhalten.

AWS-Sicherung EC2 AMI FAQs

1. F: Was ist der Unterschied zwischen einem AMI und einem EBS-Snapshot?

A: Eine AMI ist eine Vorlage, die alle Informationen enthält, die benötigt werden, um eine EC2-Instanz zu starten, einschließlich des Betriebssystems, der Anwendungsserverkonfigurationen und der Datenvolumes. Sie ist im Grunde der Ausgangspunkt für eine neue Instanz. Ein EBS-Snapshot hingegen ist eine Sicherung eines EBS-Volumes zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn Sie eine AMI aus einer EC2-Instanz erstellen, erstellt AWS Snapshots des Root-Volumes und aller anderen angehängten EBS-Volumes, und diese Snapshots sind Bestandteil der AMI.

2. F: Wie organisiere und kennzeichne ich meine EC2 AMIs für eine bessere Verwaltung?

A: AWS ermöglicht es Ihnen, Tags auf Ihre AMIs anzuwenden, bei denen es sich um Schlüssel-Wert-Paare handelt, die dabei helfen, Ressourcen zu kategorisieren und zu organisieren. Sie können Tags während der Erstellung des AMIs zuweisen oder sie später hinzufügen. Tags können Informationen wie Umgebung (z. B. Produktion, Staging), Eigentümer, Datum der Sicherung oder beliebige andere Metadaten enthalten, die beim Verwalten und Filtern Ihrer AMIs helfen.

Schlussfolgerung

Backups von AWS EC2 AMIs sind eine wesentliche Komponente einer effektiven Daten­schutz­strategie. Durch die Verwaltung von AMI Backups können Organisationen eine schnelle Wiederherstellung nach Katastrophen sicherstellen, die Konfigurations­konsistenz beibehalten und Compliance­anforderungen erfüllen.

Teilen auf:

Categories: VM Backup