Wie installiert man VMware Tools auf einer Windows-/Linux-VM?

Die VMware-Virtualisierungsplattform wird eingesetzt, um die Arbeitseffizienz zu verbessern, und sie wird von vielen Unternehmen willkommen geheißen. Gibt es Möglichkeiten, die Leistung der VMware-Software zu steigern? Natürlich hat VMware mit VMware Tools eine offizielle Lösung veröffentlicht, die Benutzern dabei hilft, einige Probleme auf virtuellen Maschinen zu beheben und deren Leistung zu verbessern.

download-icon
Kostenloser Download
für VM, OS, DB, Datei, NAS usw.
emma

Updated by Emma on 2025/07/13

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist VMware Tools?

  • Welche Vorteile bietet VMware Tools für Ihre virtuellen Maschinen?

  • Wie installiert man VMware Tools unter Windows?

  • Wie installiert man VMware Tools in Ubuntu?

  • Wie kann man Daten auf virtuellen Maschinen schützen?

  • VMware-Tools installieren – Häufig gestellte Fragen

  • Fazit

VMware ist ein belieferter Anbieter für Server-Virtualisierung. Unternehmen können mit seinen Lösungen ihre eigene Virtualisierungsinfrastruktur aufbauen.

Die Server-Virtualisierungstechnologie dient dazu, Hardware-Ressourcen optimal auszunutzen, um die Arbeitseffizienz zu steigern und Kosten zu senken – genau das bietet auch die Lösung von VMware. Da VMware-Produkte das Geschäftssystem eines Unternehmens beschleunigen können, welche Lösung würde dann sicherstellen, dass die VMware-Produkte noch besser laufen?

Diese Frage wird noch von VMware selbst beantwortet. Damit Ihre virtuelle Maschine eine bessere Leistung erbringt, könnten die VMware Tools die Lösung sein. Es handelt sich hierbei um ein offizielles Tool zur Steigerung der Leistung von virtuellen Maschinen und zur Vereinfachung des Managements.

Was ist VMware Tools?

VMware Tools ist genau ein Satz von Dienstprogrammen, zu denen der VMware Tools-Dienst, Treiber, Benutzerprozesse und das Steuerungsfeld gehören. Sie können die ISO-Datei von der offiziellen VMware-Website herunterladen und sie anschließend gemäß den im nächsten Abschnitt beschriebenen Schritten auf verschiedenen Betriebssystemen installieren.

Welche Vorteile bietet VMware Tools für Ihre virtuellen Maschinen?

Wie bereits erwähnt, ist VMware Tools ein Paket zur Verbesserung der Leistung virtueller Maschinen. Es kann einige Probleme beheben und Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis bieten.

Wenn Ihre Gastmaschine Probleme mit dem Bildschirm hat, wie z. B. geringe Videoauflösung oder ungenügende Farbtiefe, wäre die Installation von VMware Tools auf der Gastmaschine die Lösung.

Es wäre auch hilfreich, wenn die Netzwerkgeschwindigkeit in der Gastmaschine nicht korrekt angezeigt wird, Ihre Maus nicht frei bewegt werden kann, Dateiübertragungen wie Kopieren und Einfügen oder Drag-and-Drop nicht funktionieren oder kein Ton vorhanden ist.

Um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten, ermöglichen die VMware Tools Ihnen beispielsweise, konsistente Snapshots der virtuellen Maschine zu erstellen und die Uhrzeit der virtuellen Maschine mit der Uhrzeit des Host-Computers zu synchronisieren.

VMware Tools sind auch erforderlich, wenn Sie die VM-Überwachung für HA (High Availability) aktivieren möchten.

Wie installiert man VMware Tools unter Windows?

Vorbereitung: Laden Sie die VMware Tools ISO-Datei von der offiziellen VMware-Website herunter und fügen Sie ein CD/DVD-Laufwerk zum virtuellen Computer hinzu. Legen Sie anschließend die ISO-Datei hinein.  Wir haben einen weiteren Artikel, der erklärt, wie man eine VM von einer ISO-Datei startet.

Schritt 1: Starten Sie die virtuelle Maschine in VMware Workstation.

Schritt 2. Klicken Sie in der VMware Workstation auf die Symbolleiste VM und wählen Sie anschließend „VMware Tools installieren“ aus.

Schritt 3. Befolgen Sie den Installations-Assistenten für VMware Tools, um den Vorgang abzuschließen.

Wie installiert man VMware Tools in Ubuntu?

Führen Sie die gleiche Vorbereitung durch.

Schritt 1: Starten Sie die Ubuntu-Virtual-Machine in VMware Workstation.

Schritt 2. Klicken Sie in der VMware Workstation auf der Symbolleiste auf VM und wählen Sie anschließend Install VMware Tools aus.

Schritt 3. Klicken Sie in der Ubuntu-Virtual-Machine auf das CD/DVD-Laufwerk namens VMware Tools auf dem Desktop. 

Öffnen Sie es und kopieren Sie VMwareTools-x.x.x-xxxxxx.tar.gz (Name kann abweichen) auf den Desktop.

Schritt 4. Um es zu entpacken, geben Sie im Terminal Folgendes ein:

tar zxf /home/sunev/Desktop/VMwareTools-x.x.x-xxxxxx.tar.gz

Suchen Sie den Ordner vmware-tools-distrib auf dem Desktop und öffnen Sie ihn.

Schritt 5. Um VMware Tools zu installieren, geben Sie im Terminal Folgendes ein:

sudo ./vmware-install.pl

Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Anschließend werden die VMware Tools in der Ubuntu-Virtual-Maschine installiert.

Wie kann man Daten auf virtuellen Maschinen schützen?

Virtuelle Maschinen werden häufig eingesetzt, um Geschäftssysteme zu betreiben, die für das Unternehmen sehr wichtig sind. Um Daten und Geschäftskontinuität zu schützen, sollte jedes Unternehmen einen Notfallwiederherstellungsplan erstellen.

Vinchin Backup & Recovery ist eine professionelle VM-Desaster-Recovery-Lösung, die vielen Unternehmen dabei geholfen hat, ihre eigenen DR-Pläne zu erstellen. Ihre hervorragende Leistung wurde von Benutzern bestätigt.

Agentenlose Datenspiegelung: Sie müssen nicht viel Zeit damit verbringen, Agenten auf jedem virtuellen Rechner zu installieren. Sie unterstützt agentenlose Datenspiegelung auf 11 beliebten Virtualisierungsplattformen, darunter VMware, oVirt, OpenStack usw.

Sofortige Wiederherstellung:   Um die Kontinuität Ihres Geschäfts zu gewährleisten, kann Vinchin Backup & Recovery Ihre Geschäftsabläufe bereits nach 15 Sekunden wiederherstellen.

Benutzerfreundliche Oberfläche: Sie können die Bedienung in Vinchin Backup & Recovery leicht verstehen und Ihre Aufgaben über die webbasierte, assistentengesteuerte Konsole verwalten. Eine integrierte Datenvisualisierungsoberfläche zeigt Ihnen zudem den Sicherungsstatus übersichtlich an.

Changed Block Tracking (CBT): Die CBT-Technologie würde den Datenblock identifizieren, der geändert oder in Gebrauch ist, um das Inkrementalbackup erheblich zu beschleunigen.

Sie können virtuelle VMware-Maschinen in 4 Schritten einfach sichern.

1. Wählen Sie die VMware-VM aus

VMware-VMs auswählen

2. Wählen Sie den Sicherungsspeicher aus

Sichern Sie den Speicherort

3. Wählen Sie die Backup-Strategien aus

Sichern Sie Strategien aus

4. Auftrag einreichenAuftrag einreichen

Es gibt weitere fortgeschrittene Funktionen wie Lan-Free VMware Backup, Dateiwiederherstellung, BitDetector (Funktion zur detaillierten Extraktion von Sicherungsdaten), Flexible Knotenerweiterung und mehr. Starten Sie eine 60-tägige Testphase mit allen Funktionen, und Sie können alle diese Funktionen auf einmal ausprobieren. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche, um das Installationspaket herunterzuladen.

VMware-Tools installieren – Häufig gestellte Fragen

F1. Wie werden VMware Tools automatisch aktualisiert?
Aktivieren Sie in vCenter unter den Gastbetriebssystem-Einstellungen des virtuellen Computers die Option Automatic Tools Upgrade, damit sich VMware Tools bei jedem Neustart automatisch aktualisieren

Q2. Wie deinstalliert man VMware Tools?
Wählen Sie die Option Uninstall VMware Tools im Windows-Systemsteuerungsfenster oder führen Sie unter Linux den Befehl sudo vmware-uninstall-tools.pl aus

Q3. Wie überprüft man, ob VMware Tools ausgeführt wird?
Überprüfen Sie den Status des VMware Tools-Diensts in den Windows-Diensten oder führen Sie im Linux-Terminal vmware-toolbox-cmd stat aus

Fazit

Die Leistung einer VMware-Virtuellen Maschine kann verbessert werden und VMware Tools ist die Lösung. Sie wissen nun, was VMware Tools ist und wie man VMware Tools unter Windows oder Ubuntu installiert. Bevor Sie mit allem beginnen, vergessen Sie nicht, dass auch Ihre Daten auf den virtuellen Maschinen wichtig sind, deshalb ist es eine gute Entscheidung, rechtzeitig eine geeignete Backup-Lösung dafür einzurichten. Sie können die hervorragende DR-Lösung Vinchin Backup & Recovery verwenden, um dieses Ziel zu erreichen.

Teilen auf:

Categories: VM Tips