-
Was ist Amazon EC2?
-
Was ist eine Amazon-EC2-Instanz?
-
Wichtige Funktionen von Amazon EC2
-
Vorteile von Amazon EC2
-
Verwalten Sie EC2-Instanzen einfach mit Vinchin Backup & Recovery
-
Amazon EC2 FAQs
-
Fazit
In der Welle der digitalen Transformation hat die Cloud-Computing-Technologie als zentrale Infrastrukturkomponente weltweit beispiellose Flexibilität und Skalierbarkeit für Unternehmen bereitgestellt. Unter diesen Technologien ist Amazon EC2, als eines der führenden Services von Amazon Web Services (AWS), seit seinem Start im Jahr 2006 ein entscheidender Treiber dieser Transformation gewesen. EC2 hat nicht nur die Art und Weise revolutioniert, wie Rechenressourcen genutzt und verwaltet werden, sondern setzt auch weiterhin Maßstäbe bei der Entwicklung von Cloud-Diensten.
Was ist Amazon EC2?
EC2 (Elastic Compute Cloud), auch bekannt als virtuelle Server in der Cloud, ist ein Amazon-Webdienst, der zum Erstellen und Ausführen von virtuellen Maschinen in der Cloud verwendet wird. Amazon EC2 ist ein System, das es Benutzern ermöglicht, Cloud-Computer zu mieten, um darauf gewünschte Anwendungen auszuführen. Durch die Bereitstellung von Webservices ermöglicht EC2 den Benutzern, ihre Amazon-Maschinen-Images flexibel auszuführen und somit beliebige Software oder Anwendungen auf diesen virtuellen Maschinen zu betreiben. Benutzer können ihre virtuellen Server jederzeit erstellen, ausführen und beenden und zahlen nur für die Zeit, in der sie diese nutzen, wodurch das System „elastisch“ in der Nutzung wird. EC2 ermöglicht es Benutzern, den geografischen Standort des Hosts zu steuern, auf dem ihre virtuellen Server laufen, um Latenzzeiten zu optimieren und Redundanz zu gewährleisten. Beispielsweise können Benutzer ihre virtuellen Server in jedem Zeitzonenbereich ausführen, um Wartungsunterbrechungen zu minimieren.
Was ist eine Amazon-EC2-Instanz?
Eine Amazon-EC2-Instanz ist ein mietbarer virtueller Server innerhalb von Amazon EC2. Wenn Sie eine EC2-Instanz starten, starten Sie im Wesentlichen einen virtuellen Computer in der AWS-Cloud mit spezifisch konfigurierter Rechenleistung, Arbeitsspeicher, Speicher und Netzwerkressourcen.
Es gibt verschiedene Arten von EC2-Instanzen, die entwickelt wurden, um unterschiedlichen Arbeitslastanforderungen gerecht zu werden, darunter:
1. Allzweck-Instanzen: Bieten eine ausgewogene Kombination aus Rechenleistung, Speicher und Netzwerkressourcen und sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, wie z. B. Webserver und Anwendungsserver.
2. Compute-optimierte Instanzen: Für rechenintensive Aufgaben konzipiert, geeignet für Batch-Verarbeitung, Hochleistungsrechnen (HPC) und wissenschaftliche Rechenaufgaben.
3. Speicher-optimierte Instanzen: Ausgestattet mit großen Speichermengen, geeignet für datenintensive Anwendungen wie große Datenbanken, In-Memory-Datenbanken und Datenanalyse.
4. Speicher-optimierte Instanzen: Maßgeschneidert für Workloads, die großen schnellen Speicherzugriff benötigen, wie z. B. NoSQL-Datenbanken und Big-Data-Verarbeitung.
5. Instanzen mit beschleunigter Rechenleistung: Ausgestattet mit spezialisierter Hardware (z. B. GPU), um Aufgaben wie Grafikrendering, maschinelles Lernen und wissenschaftliche Simulationen zu beschleunigen.
Jede EC2-Instanz basiert auf einem Amazon Machine Image (AMI), welches eine Vorlage mit dem Betriebssystem, Anwendungsservern, Anwendungen und benutzerdefinierten Softwarekonfigurationen enthält. Benutzer können verschiedene AMIs auswählen, um Instanzen entsprechend ihren Anforderungen zu starten, und die Anzahl der Instanzen je nach Geschäftsanforderungen erhöhen oder verringern, wodurch eine schnelle Skalierung oder Reduzierung der Ressourcen ermöglicht wird, um Kosteneffizienz zu erreichen und unterschiedlichen Arbeitslastanforderungen gerecht zu werden.
Wichtige Funktionen von Amazon EC2
EC2 ist ein Rechenservice, der von AWS bereitgestellt wird und in Form von EC2-Instanzen existiert. Daher kann eine EC2-Instanz als virtuelle Maschine betrachtet werden.
Ein vorab konfiguriertes EC2-Image wird als Amazon Machine Image (AMI) bezeichnet. Es enthält das von Ihnen verpackte Betriebssystem zusammen mit den entsprechenden Anwendungen und Konfigurationen.
Verschiedene Arten von EC2-Instanzen umfassen unterschiedliche CPU-, Speicher-, Speicher- und Netzwerk-Leistung.
AWS verwendet standardmäßig und empfiehlt den Zugriff auf EC2-Instanzen mithilfe von Schlüsselpaaren, wobei AWS den öffentlichen Schlüssel speichert und Sie für das Speichern des privaten Schlüssels verantwortlich sind.
EC2-Instanzspeicher-Volumes sind temporäre Speicher, was bedeutet, dass die Daten in diesem Speicher unwiderruflich verschwinden, sobald Sie Ihre EC2-Instanz stoppen oder beenden.
Andererseits bietet Amazon EBS Volumes eine persistente Speicherung, wodurch Sie Daten im EBS-Speicher unabhängig vom Zustand der EC2-Instanz beibehalten können. Diese Art von Speicher ist für die Migration von Datenträgern praktisch und hat verschiedene Anwendungsfälle.
Security Groups wirken als Firewalls, indem sie Paketports, Protokolle und Quell-IP-Adressen überprüfen.
Eine elastische IP-Adresse ermöglicht es Ihnen, Ihrer EC2-Instanz mühelos eine feste öffentliche IP-Adresse zuzuweisen, und stellt sicher, dass diese Adresse auch nach Herunterfahren und Neustarten weiterhin gültig bleibt.
Das Virtual Private Cloud (VPC) ist eine Netzwerkkomponente von AWS, die es ermöglicht, Ihre AWS-Ressourcen logisch von den Ressourcen anderer Benutzer zu isolieren. Sie können VPC auch verwenden, um eine Verbindung mit Ihrem physischen Rechenzentrum herzustellen.
Vorteile von Amazon EC2
Elastische Web-Scale Computing
Mit Amazon EC2 können Sie Ihre Kapazität innerhalb von Minuten (statt Stunden oder Tagen) hoch- oder herunterskalieren. Sie können gleichzeitig eine, Hunderte oder sogar Tausende von Serverinstanzen verwalten. Zudem können Sie Amazon EC2 Auto Scaling verwenden, um die Verfügbarkeit Ihres EC2-Fuhrparks sicherzustellen und diesen automatisch je nach Bedarf hoch- oder herunterzuskalieren, um die Leistung zu maximieren und die Kosten zu minimieren. Mit AWS Auto Scaling können Sie verschiedene Dienste skalieren.
Vollständige Kontrolle
Sie haben vollständige Kontrolle über Ihre Instanzen (einschließlich Root-Zugriff), sodass diese bei Bedarf mit jedem Computer interagieren können. Sie können Daten im Boot-Partition speichern, während Sie eine Instanz stoppen, und diese anschließend mithilfe der Web-Service-API neu starten. Instanzen können über die Web-Service-API remote neu gestartet werden, und Sie haben zudem Zugriff auf die Konsolenausgabe der Instanz.
Flexible Cloud-Hosting-Services
Es stehen Ihnen zahlreiche Instanztypen, Betriebssysteme und Softwarepakete zur Auswahl. Mit Amazon EC2 können Sie die optimale Konfiguration für Arbeitsspeicher, CPU, Instanzspeicher und Größe der Boot-Partition für Ihr ausgewähltes Betriebssystem und Ihre Anwendungen wählen. Als optionale Betriebssysteme stehen beispielsweise verschiedene Linux-Distributionen und Microsoft Windows Server zur Verfügung.
Integration
Amazon EC2 ist in die meisten AWS-Services integriert, wie z. B. Amazon S3, Amazon RDS und Amazon VPC, und bietet umfassende und sichere Lösungen für Computing, Abfragen, Verarbeitung und Cloud-Speicherung für verschiedene Anwendungen.
Verlässlich
Amazon EC2 bietet eine äußerst zuverlässige Umgebung, in der Ersatzeinstellungen auf vorhersagbare Weise schnell gestartet werden können. Der Dienst funktioniert innerhalb der etablierten Netzwerkinfrastruktur und Rechenzentren von Amazon. Die Verpflichtung im Rahmen der Service Level Agreement von Amazon EC2 besteht darin, für jede Amazon EC2-Region eine Verfügbarkeit von 99,99 % zu gewährleisten.
Sicherheit
AWS legt größten Wert auf Cloud-Sicherheit. Amazon EC2 arbeitet zusammen mit Amazon VPC, um sichere und leistungsstarke Netzwerkfunktionen für Ihre Rechenressourcen bereitzustellen.
Kosteneffizient
Amazon EC2 kann Ihnen die wirtschaftlichen Vorteile der Amazon-Skala bringen. Sie zahlen nur eine geringe Gebühr für die Rechenkapazität, die Sie tatsächlich in Anspruch nehmen.
Einfacher Einstieg
Sie können Amazon EC2 auf verschiedene Arten nutzen. Sie können die AWS Management Console, die AWS CLI oder verschiedene AWS-Entwicklungstools verwenden.
Verwalten Sie EC2-Instanzen einfach mit Vinchin Backup & Recovery
Vinchin Backup & Recovery ist eine umfassende Lösung zum Schutz von Daten, die den Prozess der Verwaltung von VM-Backups und -Wiederherstellungen für Ihre Virtualisierungsumgebung vereinfacht und optimiert, einschließlich der Verwaltung von Amazon-EC2-Instanzen.
Vinchin Backup & Recovery bietet eine optimierte Lösung für die Verwaltung von EC2-Backups in verschiedenen AWS-Regionen und unterstützt dabei anpassbare Strategien mit vollständigen, inkrementellen und differentiellen Backup-Optionen. Es ermöglicht flexible Wiederherstellung, sei es von kompletten Instanzen oder bestimmten Dateien, einschließlich der Möglichkeit, in andere Regionen wiederherzustellen oder sogar zu anderen Virtualisierungsplattformen wie VMware und Hyper-V zu migrieren. Durch die Integration mit Amazon S3 für kosteneffiziente Archivierung vereinfacht Vinchin zudem das Infrastrukturmanagement über eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht eine effiziente Konfiguration von Backups und nahtlosen V2V-Migrationen, wodurch der Schutz von Cloud-Daten und die Geschäftskontinuität verbessert werden.
Um eine EC2-Instanz mit Vinchin Backup & Recovery zu sichern, folgen Sie diesen Schritten:
1. Wählen Sie die zu sichernde EC2-Instanz aus.
2. Wählen Sie das Sicherungsziel aus.
3. Wählen Sie die Backup-Strategien aus.
4. Stellenangebot überprüfen und einreichen.
Starten Sie Ihre 60-tägige kostenlose Testphase von Vinchin Backup & Recovery, um deren sichere und ressourcenschonende Backup-Lösungen kennenzulernen. Oder kontaktieren Sie uns, um einen maßgeschneiderten Plan zu erhalten, der auf Ihre IT-Anforderungen abgestimmt ist.
Amazon EC2 FAQs
1. Q: Was ist Auto Scaling in EC2?
A: Auto Scaling ist ein Dienst, der die Anzahl der EC2-Instanzen automatisch anpasst, um Schwankungen bei der Nachfrage zu bewältigen. Sie legen die Bedingungen fest (z. B. die CPU-Auslastung), und Auto Scaling startet oder beendet Instanzen nach Bedarf, sodass Sie stets über die richtige Kapazität bei möglichst geringen Kosten verfügen.
2. Q: Wie erstelle ich eine Sicherung meiner EC2-Instanzen?
A: AWS bietet mehrere Möglichkeiten, EC2-Instanzen zu sichern. Die gängigste Methode ist die Verwendung von Amazon-EBS-Snapshots. Sie können manuell einen Snapshot eines EBS-Volumes erstellen oder den Vorgang mithilfe von AWS Backup automatisieren beziehungsweise mit AWS CLI oder SDKs skriptbasiert ausführen. Snapshots sind zeitpunktbezogene Kopien Ihrer Volumendaten, die zur Wiederherstellung Ihrer Instanz im Falle eines Fehlers verwendet werden können.
Fazit
Amazon EC2 stellt eine Schlüsselkomponente im Bereich Cloud-Computing dar und bietet Unternehmen aller Größenordnungen uneingeschränkte Flexibilität, Skalierbarkeit und Kontrolle. Mit seiner breiten Palette an Instanztypen, nahtloser Integration in andere AWS-Services, soliden Sicherheitsmaßnahmen und kosteneffizienten Preismodellen ermöglicht EC2 weiterhin, dass Unternehmen im digitalen Zeitalter innovativ bleiben und wachsen. Zudem unterstreichen Zuverlässigkeit, einfache Bedienbarkeit und das Engagement für Kundenzufriedenheit die führende Position von EC2 als Anbieter von Cloud-Infrastrukturleistungen und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der modernen IT-Landschaft bei.
Teilen auf: