-
Was ist Ceph?
-
Wie uninstalliert man Ceph von Proxmox?
-
Sicherstellen des Proxmox-VM-Backups mit Vinchin
-
Proxmox Ceph-Deinstallation FAQs
-
Schlussfolgerung
Was ist Ceph?
Ceph ist ein quelloffenes, verteiltes Speichersystem, das skalierbare und fehlertolerante Speicherlösungen bereitstellen soll. Es unterstützt Objekt-, Block- und Dateisystem-Speicher und wird oft in Cloud-Umgebungen und Virtualisierungsplattformen wie Proxmox für Speicheranforderungen eingesetzt.
Ceph wird häufig in die Proxmox Virtual Environment (PVE) integriert, um skalierbares und hochverfügbares Speicherplatz für virtuelle Maschinen und Container bereitzustellen. Es können jedoch Situationen auftreten, in denen Sie Ceph von Ihrem Proxmox-Cluster deinstallieren müssen, z. B. bei Neukonfiguration, Problembehebung oder einem Wechsel zu einer anderen Speicherlösung.
Dieser Leitfaden beschreibt die detaillierten Schritte, um Ceph sicher und vollständig aus einer Proxmox VE-Umgebung zu deinstallieren. Beachten Sie, dass das Entfernen von Ceph zur Löschung aller in dem Ceph-Cluster gespeicherten Daten führt. Daher ist es entscheidend, dass vorher sichere Backups erstellt wurden.
Wie uninstalliert man Ceph von Proxmox?
1. Melden Sie sich in die Proxmox-Web-Oberfläche an
Melden Sie sich in Ihre Proxmox VE-Web-Oberfläche an.
2. Entferne Ceph-Speicherressourcen
Klicke auf jeden PVE -Knoten.
Im rechten Panel gehe zu Ceph -> Pools und notiere dir die Namen der vorhandenen Pools
Gehe zu Ceph -> CephFS und notiere den bestehenden CephFS-Namen
3. Entferne CephFS und Pools
Im linken Menü wählen Sie Data Center > klicken Sie auf Storage im rechten Panel
Löschen Sie alle in Schritt 2 aufgezeichneten CephFS- und Pools-Einträge
4. Stopp und Zerstörung der CephFS-Metadatendienste
Im rechten Panel den Hauptknoten auswählen, zu Ceph -> CephFS navigieren und alle Metadatendienste (MDS) beenden und löschen.
5. Markiere OSD als "Out"
Im rechten Panel des Hauptknotens navigierst du zu Ceph -> OSD und markierst alle OSDs als "Out"
6. OSD herunterfahren
Öffne das Terminal und gib den folgenden Befehl ein, um die OSDs herunterzufahren:
ceph osd down <osdid> # Example ceph osd down 0 ceph osd down 1 ceph osd down 2
7. OSD löschen
Wähle den Hauptknoten, gehe zu Ceph -> OSD > klicke auf die zu löschende OSD > klicke die More -Schaltfläche oben rechts > wähle Destroy
Alternativ kannst du OSDs über die Kommandozeile löschen:
ceph osd destroy <osdid> --force # Example ceph osd destroy 0 --force ceph osd destroy 1 --force ceph osd destroy 2 --force
8. Ceph-Konfigurationsdateien entfernen
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ceph-Konfigurationsdateien zu löschen:
rm -r /etc/ceph rm -r /etc/pve/ceph.conf rm -rf /var/lib/ceph
9. Ceph-Monitor-Dienste beenden
Auf jedem PVE-Knoten das folgende Kommando ausführen, um den Ceph-Monitor-Dienst zu beenden:
systemctl stop ceph-mon@<hostname or monid> # Example systemctl stop ceph-mon@labnode1
10. Verbleibende Ceph-Dateien löschen
Wenn beim Löschen von Dateien Fehler auftreten (z. B. /var/lib/ceph/osd/ceph-0), trennen Sie das Dateisystem zunächst und löschen es dann:
umount /var/lib/ceph/osd/ceph-0 rm -r /var/lib/ceph
12. Alle PVE-Knoten neustarten
Starten Sie alle Proxmox VE-Knoten neu, um sicherzustellen, dass die Ceph-Konfiguration und -Dienste vollständig gelöscht wurden.
13. Proxmox-Host neustarten
Starten Sie den Host neu, um sicherzustellen, dass alle Datenträger und Konfigurationen vollständig bereinigt wurden.
Sicherstellen des Proxmox-VM-Backups mit Vinchin
Nach dem Entfernen von Ceph aus Proxmox ist es essenziell, sicherzustellen, dass Ihre virtuellen Maschinen weiterhin geschützt sind. Wenn Sie nach einer zuverlässigen und effizienten Sicherungslösung für Ihre Proxmox-VMs suchen, empfehle ich die Verwendung von Vinchin Backup & Recovery. Vinchin bietet eine leistungsstarke Sicherungslösung, die darauf ausgelegt ist, einen reibungslosen Schutz für virtuelle Maschinen zu gewährleisten, wobei Datenintegrität und minimale Downtime im Vordergrund stehen.
Indem Sie Vinchin in Ihre Proxmox-Umgebung integrieren, können Sie Ihre virtuellen Maschinen schnell und sicher sichern. Egal, ob Sie eine vollständige Wiederherstellung der VM oder eine detaillierte Dateiebene benötigen, bietet Vinchin Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die benötigt werden, um Ihre kritischen Daten zu schützen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die intuitive Benutzeroberfläche den leichten Umgang mit Sicherungsplänen und das Überwachen des Fortschritts von Aufträgen.
Die Operation von Vinchin Backup & Recovery ist sehr einfach, nur ein paar einfache Schritte.
1. Wählen Sie einfach VMs auf dem Host aus
2. Wählen Sie dann das Sicherungsziel aus
3. Wähle Strategien aus
4. Schließlich übergib die Arbeit
Vinchin unterstützt Proxmox VE-Versionen 7.2, 7.4, 8.0, 8.1 und 8.2 und bietet eine kostenlose Testphase von 60 Tagen an, wodurch Benutzer die volle Funktionalität in einer realen Umgebung ausprobieren können. Für weitere Details können Sie sich gerne direkt bei Vinchin melden.
Proxmox Ceph-Deinstallation FAQs
F1: Wird die Deinstallation von Ceph laufende virtuelle Maschinen oder Container beeinflussen?
A1: Ja, wenn Ihre virtuellen Maschinen oder Container auf Ceph-gesteuerten Speicher (wie RBD-Geräte) zugreifen, wird die Deinstallation von Ceph diese Speicherressourcen unerreichbar machen, was zu Datenverlust oder -unzugänglichkeit führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten vor dem Entfernen sichern oder migrieren.
F2: Wird Speicherplatz automatisch freigegeben, nachdem ich Ceph deinstalliert habe?
A2: Nach dem Entfernen von Ceph ändern sich die Zustände der verwendeten Festplattenpartitionen und Dateisysteme nicht automatisch. Sie müssen das Festplattenlayout manuell anpassen, zum Beispiel indem Sie das Ceph-Dateisystem löschen, die Festplatte neu formatieren oder sie für andere Zwecke zuweisen.
Schlussfolgerung
Zusammengefasst erfordert das Deinstallieren von Ceph auf Proxmox sorgfältige Schritte, um die Datenintegrität zu gewährleisten und einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Nachdem Proxmox Ceph deinstalliert hat, ist es wichtig, eine zuverlässige Sicherungslösung wie Vinchin Backup & Recovery zu implementieren, um Ihre virtuellen Maschinen zu schützen und die Datensicherheit zu gewährleisten.
Teilen auf: